Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

Tourismus-Nachrichten der TMGS 2025

Tourismus-Nachrichten der TMGS

4 x jährlich gibt die TMGS themenspezifische Tourismus-Nachrichten heraus. Der Verteiler umfasst die für die Reisebranche wichtigsten deutschsprachigen Medien.

Beteiligungsmöglichkeiten/Kosten:

  • Zuarbeit bitte entsprechend der unten stehenden Themen
  • 1 Artikel mit max. 2.000 Anschlägen (inklusive Leerzeichen) und die Angabe des Pressekontaktes
  • kostenfrei für Sie, die TMGS behält sich die redaktionelle Auswahl und Textbearbeitung vor

Themen und Erscheinungstermine:

  • Spezialausgabe zur ITB: 3. März 2025
  • Spezialausgabe „Chemnitz Kulturhauptstadt Europas 2025 und Kulturhauptstadtregion“: 3. März 2025
  • Themen-Special „Sachsens schönste Schlösser, Burgen und Gärten“, 15. Mai 2025, Redaktionsschluss: 4. April 2025
  • Themen-Special „Tradition & Handwerk“, 4. November 2025, Redaktionsschluss: 10. Oktober 2025

Eine Beteiligung ist jederzeit möglich. Wir freuen uns auf Ihre Zuarbeiten!

Rückmeldung bis 15.09.2023
Markt: Deutschland
Maßnahmetyp: Pressearbeit, Publikationen
Maßnahme für: Freizeiteinrichtungen, Gastronomie, Gemeinden, Kulturträger/-veranstalter, Marketing-/Tourismusorganisationen, Museen, Reiseveranstalter/Reisebüros, Städte, Touristinformation, Vereine und Verbände
Maßnahme relevant für Region: Alle
Maßnahmedatum bzw. -zeitraum: 4x jährlich
Anbieter: TMGS
Preis:


E-Mail an Anja Schließ



< Zurück zur Übersicht



Ansprechpartnerin:

Anja Schließ
PR-Redakteurin / Unternehmenskommunikation TMGS
Telefon: +49 (0) 351 4917024
schliess.tmgs@sachsen-tour.de

 

Teilnahmebedingungen und Informationen zu De-minimis-Beihilfen sowie zur Be- und Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Art. 13 DSGVO finden Sie unter https://sachsen.tourismusnetzwerk.info/marketing-kommunikation/kooperationsangebote/weitere-informationen-der-tmgs/

Teilen über:


Staatsministerium für Wissenschaft, Kutlur und Tourimus - Freistaat Sachsen Sachsen. Land von Welt. Landestourismusverband Sachsen

Impressum  ·   Datenschutzerklärung  ·   Barrierefreiheit  ·   Login
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.