Gesundheitstourismus bleibt in den nächsten Jahren ein Wachstumsmarkt. Das Bewusstsein für Qualität und Standards steigt, die Ansprüche an den Urlaub werden höher und differenzierter, der Wettbewerb um den „Gesundheitsbewussten Urlauber“ immer härter. Eine Profilierung muss über die Qualität erfolgen. Das beinhaltet sowohl die Angebots- als auch die Servicequalität.
In der „Tourismusstrategie Sachsen 2025“ ist das Thema „Kur-, Gesundheit- und Wellnesstourismus“ im Handlungsfeld 3 an mehreren Stellen verankert.
RA ReiseAnalyse 2020 Modul Gesundheit im Urlaub