Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

Familienfreundlichkeit

Zahlen, Daten, Fakten zum „Familienurlaub in Sachsen“

Familien mit Kindern sind keine leichte Zielgruppe, aber bei einer konsequenten Kundenorientierung ein großes und vielversprechendes Segment! Aber Familien werden auch kritischer. Das Bewusstsein für Qualität und Standard steigt, die Ansprüche an den Urlaub werden höher und differenzierter, der Wettbewerb um den „Familienurlauber“ immer härter. Eine Profilierung im Segment Familienurlaub muss zunehmend neben dem Preis auch über die Qualität erfolgen. Das beinhaltet sowohl die Angebotsqualität als auch die Servicequalität.

Für die Zukunft wird eine weiterhin hohe Bedeutung von Familienurlaub erwartet:

  • Rund 14 Mio. Urlaubsreisen (knapp 20 % aller Urlaubsreisen der deutschsprachigen Bevölkerung) wurden 2022 in Begleitung von Kindern bis 13 Jahren unternommen. Trendstudien bis 2030 gehen davon aus, dass auch in den kommenden Jahren die Bedeutung von Familien mit Kindern auf dem Urlaubsreisemarkt trotz des demographischen Wandels weitgehend stabil bleibt.
  • Nach Sachsen werden pro Jahr ca. 840.000 Urlaubsreisen (fünf Tage und mehr) unternommen, davon ca. 90.000 mit Kindern bis 13 Jahren, das entspricht ca. 10 % aller Urlaubsreisen nach Sachsen. Der Marktanteil Sachsens an allen Familienreisen der Deutschen beträgt ca. 3 %. Die größten Wachstumspotenziale werden bei Reisen mit Kindern von 6–13 Jahren erwartet.
  • Familien sind preis-leistungsbewusst. Am liebsten mögen sie die „Mittelklasse“, weder besonders sparsam noch besonders luxuriös. Ferienwohnungen sind die beliebteste Urlaubsform, gefolgt von Hotels und Ferienhäusern.
  • Mit Pauschalangeboten oder auch All-inclusive-Paketen können die Familien besser kalkulieren und Kosten einschätzen.
  • Familienfreundliche Angebote wie Freizeitparks, Erlebnisbäder, Zoos, Familienhotels und Bademöglichkeiten sind für die Familien die wichtigsten Angebotskriterien.
  • Zusätzlich zu den „normalen“ Urlaubswünschen erhoffen sich die Familienurlauber viel Freiraum für die Kinder („endlich mal toben können“), gemeinsames Erleben („mal als Familie zusammen sein“) und Rückzugsmöglichkeiten für Alt und Jung. Der Wunsch nach Erholung, Entspannung, Erlebnissen in der Natur sowie Bademöglichkeiten steht weit oben auf der Liste der Familienurlauber.
  • Über 50% der Kinder bringen selber Ideen zu Urlaubszielen ein, der Einfluss steigt mit zunehmendem Alter.
  • Die am häufigsten genutzten Informationsquellen zur Urlaubsplanung sind Suchmaschinen und Online-Plattformen wie TripAdvisor oder Booking, gefolgt von Websites der Regionen/Hotels und der Empfehlung von Freunden und Familie.
  • Ca. 50% der Befragten nutzt Social Media für die Reiseinspiration, hier führen Facebook, Instagram und YouTube das Ranking an.
  • Die eigentliche Buchung findet am häufigsten auf einer Online-Plattform oder direkt beim Anbieter statt.
  • Jeder Zweite beginnt mit der Informationssuche für einen Haupturlaub 6 Monate oder länger vor dem Haupturlaub. Für den Kurzurlaub beginnt die Informationssuche für 75% der Familien 3 Monate oder weniger vorher.
  • Das Budget hat den größten Einfluss auf die Urlaubsplanung, gefolgt von den Interessen der Kinder und der Verfügbarkeit von Aktivitäten für die ganze Familie.
  • Sommer und Herbst gelten als die interessantesten Monate für einen Urlaub von Familien in Sachsen.

* Quelle: NIT/F.U.R. Reiseanalyse 2023 und Trendstudie 2030, KB&B Befragung von Eltern und Kindern 2024

Informationen zur Marke

Informationen zur Marke©© TMGS/Wolfgang Schmidt
Strategie, zertifizierte Betriebe

Details

Beteiligung an der Marke

Beteiligung an der Marke©© TMGS
Prozedere, Kosten, Kriterienbögen

Details

Fachveranstaltungen in Sachsen

Fachveranstaltungen in Sachsen©© TMGS/René Gaens
Veranstaltungen

Details

Familienurlaub in den Regionen und Städten

Familienurlaub in den Regionen und Städten©© TMGS/Thomas Schlorke
Infos aus den Regionen und Städten

Details

Weiterführende Informationen

Weiterführende Informationen©© TMGS/Thomas Schlorke
Wissenswertes

Details

Teilen über:


Staatsministerium für Wissenschaft, Kutlur und Tourimus - Freistaat Sachsen Sachsen. Land von Welt. Landestourismusverband Sachsen

Impressum  ·   Datenschutzerklärung  ·   Barrierefreiheit  ·   Login
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.