Am 11. Oktober 2022 fand in der Nikolaikirche Freiberg die diesjährige Fachveranstaltung für die Markenpartner von “Familienurlaub in Sachsen” statt. Im Rahmen der Veranstaltung überreichte Frank Ortmann, Abteilungsleiter Tourismus im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus 11 weiteren Betrieben aus Sachsen das neue Qualitätszertifikat.
© TMGS/Wolfgang Schmidt
Die Riege der familienfreundlichen Betriebe ergänzen ab 2023:
Beherbergungen: Ferienhaus Grimm-Schumann Markneukirchen, Pension Haus am Berg und die Appartements Gahler Kurort Oberwiesenthal, Kinder- und Jugenderholungszentrum KiEZ “Am Filzteich” Schneeberg, Jugendherberge Torgau, Ferienpark und Campingplatz Bad Sonnenland Moritzburg
Freizeiteinrichtungen: Deutsche-Raumfartausstellung Morgenröthe-Rautenkranz, Schloss Leubnitz Rosenbach, Wurzelrudis Erlebniswelt mit der Skiarena Eibenstock, Freizeitzentrum “Hains” Freital, Kulturinsel Einsiedel – Die geheime Welt von Turisede.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Weitere 19 Unternehmen haben das Zertifikat nach 3 Jahren erfolgreich verteidigt und erhielten ebenfalls die Plakette “Familienurlaub in Sachsen”. Damit dürfen sich jetzt insgesamt 12 Urlaubsorte, 51 Übernachtungsbetriebe und 74 Freizeiterlebnisse mit der Marke „Familienurlaub in Sachsen“ schmücken. Sie werden in der touristischen Werbung der TMGS als Urlaubsadresse für Familien besonders empfohlen.
Zudem erhielten die Teilnehmer der Veranstaltung interessante Anregungen rund um das Thema Spielanlagengestaltung von Jürgen Bergmann von der Kulturinsel Einsiedel – Künstlerische Holzgestaltung. Am Nachmittag schauten sich die rund 90 Teilnehmer unter dem Motto “Freiberg zum Kennenlernen” im familienfreundlich, zertifizierten Ort Freiberg um und besichtigten u.a. die “terra mineralia” und den Freiberger Dom.
PM TMGS Sachsens Familienfreundliche Angebote Wachsen (834.9 KiB)
Vorträge der Veranstaltung 2022:
2022_Urlaubsort Freiberg (3.0 MiB)
2022_Jürgen Bergmann Vortrag (5.2 MiB)
2022_TMGS Marketing (2.4 MiB)
2022_Zertifizierung (2.3 MiB)