Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

Künstliche Intelligenz (KI) im Tourismus

Gäste am gedeckten Tisch gemeinsam mit der KI©© Bild mit KI generiert

Dieses Bild wurde mit KI generiert.

Künstliche Intelligenz, kurz KI ist in aller Munde und inzwischen in unserem Alltag angekommen, egal ob beruflich oder privat. Maschinen und Computer führen menschenähnliche Verarbeitungsprozesse in einer unfassbaren Schnelligkeit aus und können uns damit sensationell unterstützen.

Möglichkeiten durch KI

KI kann mehr als nur Texte schreiben oder Bilder erzeugen! Die Möglichkeiten sind gigantisch. Mittels KI können viele Aufgaben und Prozesse wesentlich effizienter und qualitativ hochwertig gestaltet werden. Insbesondere Routineaufgaben, die bisher viel Zeit erforderten, können durch KI automatisiert und wesentlich schneller ablaufen.

Einige Anwendungsbeispiele in der Tourismus-Branche sind:

  • Unterstützung bei der individuellen Gästeansprache
  • Personalisierte Reiseempfehlungen mit Reisezielen
  • Zusammenstellen eines Ausflugs- bzw. Aktivitätenprogramms
    auf der Grundlage von Kundenpräferenzen
  • Automatisiertes Beantworten von Gästeanfragen
  • Chatbots und virtuelle Assistenten für Kundendialog und Kundenservice rund um die Uhr
  • Automatisierte Content-Vorschläge
  • Erstellung von Texten in verschiedensten Formaten auf Knopfdruck
    (Social Media Post, Blogartikel, Pressemitteilung etc.)
  • Abbau von Sprachbarrieren durch intelligente Übersetzungstools,
    welche die Kommunikation mit Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen erleichtern
  • Erstellung und Auswertung von Reisestatistiken sowie visuelle Aufbereitung als Grafik
  • Erzeugen von KI-generierten Bildern, Videos, Animationen, Sounds und Jingles
  • Nutzung von KI-Avataren etwa zur Moderation von Workshops
  • Nutzung als (Meta-)Suchmaschine und zur Abfrage von Wissen

Weiteres Informationsmaterial für Sie:

Magazin Künstliche Intelligenz im Deutschlandtourismus
der Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (DZT)

Blog-Artikel „KI im Tourismus – so gelingt der richtige Einstieg“
von Alexander Mirschel | Realizing Progress 

Herausforderungen

Obwohl KI enorme Potentiale hat und bereits große Fortschritte macht, gibt es immer noch viele Herausforderungen.

Wo liegen die größten Chancen? Wie können Sie diese innovative Technologie ganz konkret in Ihrem eigenen Arbeitsbereich einsetzen? Wie implementiert man KI möglichst nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe und Prozesse? Und wie schafft man es, alle Mitarbeitenden dabei mitzunehmen? Auch auf Fragen der Ethik, des Datenschutzes und der Kontrolle über KI-Systeme müssen Antworten gefunden werden.

Aber statt abzuwarten, gilt es auszuprobieren!

Denn Fakt ist: Künstliche Intelligenz (KI) bietet enorme Möglichkeiten für die Tourismusbranche und wird diese in Zukunft stark prägen.

Sie wollen mehr wissen und lernen zu KI?

Dann schauen Sie gern in unser E-Learning-Portal und registrieren Sie sich! Dort warten spannende Kurse mit Lerneinheiten zum Thema KI auf Sie:

Künstliche Intelligenz im Tourismus

  • Lerneinheit Beyond the Keyboard: KI und Text
    Lernen Sie KI-Textdienste kennen und lassen Sie Ihre Texte durch die KI schreiben!
  • Lerneinheit Beyond the Lens: KI und Bilder
    Lernen Sie KI-gesteuerte Bildgeneratoren kennen und kreieren Sie faszinierende Bilder für Ihre Blogartikel oder die Webseite.
  • Lerneinheit Beyond the Studio: KI und Videos
    Lernen Sie KI-gesteuerte Videogeneratoren kennen und erstellen Sie schnell und einfach tolle Bewegtbildformate, Animationen oder Erklärvideos.

Hands on KI: Anwendung von künstlicher Intelligenz im Tourismus

  • Lerneinheit Sprachbasierte KI-Systeme
    Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Sprachassistenzsysteme.
  • Lerneinheit Bildbasierte KI-Systeme
    Entdecken Sie, wie KI faszinierende Bilder erzeugen kann.
  • Lerneinheit Videobasierte KI-Systeme
    Wo kommt Video-KI mittlerweile zum Einsatz? Was sind die Vorteile? An welche Herausforderungen und Grenzen stößt sie?
  • Lerneinheit Audiobasierte KI-Systeme
    Erfahren Sie, wie Sie mit Audio-KI das Reiseerlebnis Ihrer Gäste bereichern können und in welchen Bereichen die neue Technologie zum Einsatz kommt.

Hier geht es zu den E-Lectures: (bitte in der E-Learning-Plattform anmelden)

https://sachsen.tourismusnetzwerk.info/karriere-jobs/elearning/?teejitlink=503


Diese Informationen wurden zusammengestellt

Anja Janke
Projektmanagerin Tourismusnetzwerk Sachsen
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen
Telefon: +49 351 4917041
E-Mail:  janke.tmgs@sachsen-tour.de

Teilen über:


Staatsministerium für Wissenschaft, Kutlur und Tourimus - Freistaat Sachsen Sachsen. Land von Welt. Landestourismusverband Sachsen

Impressum  ·   Datenschutzerklärung  ·   Barrierefreiheit  ·   Login
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.