Menü

Masterplan Tourismus Sachsen

Zukunftsbild für den Tourismus in Sachsen: abgestimmt und verbindlich


Der Tourismus prägt entscheidend den Charakter und das Bild von Sachsen in der Welt. Außerdem ist er ein bedeutsamer Wirtschaftsfaktor und Einkommensquelle für viele Menschen im Freistaat. Die zurückliegenden Jahre haben die Tourismus-Branche vor große und teilweise völlig neue Herausforderungen gestellt. Nun sind neue Denkansätze nötig, wie wir heute den Tourismus in Sachsen für die Zukunft ausrichten.

Mit dem Masterplan Tourismus Sachsen möchte das Tourismusministerium eine neue Verabredung zwischen Tourismusbranche und Politik treffen. Als tourismuspolitische Strategie soll der Masterplan ein abgestimmtes und verbindliches Zukunftsbild für die kommenden Jahre für alle Touristiker in Sachsen bieten. Das gelingt nur gemeinsam: Deswegen sind alle Partner aus der Tourismuswirtschaft eingeladen, ihr Wissen, ihre langjährigen Erfahrungen und ihre kreativen Ideen einzubringen.

Im Rahmen eines transparenten Beteiligungsprozesses fließt all das in einen strategischen Masterplan ein. Dazu werden Zukunftswerkstätten zu den sieben Handlungsfeldern Tourismusmarketing, Finanzen und Verantwortung, Ganzjahrestourismus, Fachkräfte, Nachhaltigkeit, Mobilität und Digitalisierung durchgeführt, die von Ende März bis Ende Juni 2023 in den sieben sächsischen Tourismusdestinationen stattfinden.


Weitere Informationen und Ansprechpartner:

Alle Informationen zum Masterplan Tourismus Sachsen und zur Anmeldung zu den Zukunftswerkstätten finden Sie unter
www.masterplan-tourismus.sachsen.de.

Bei Fragen zum Masterplan oder zu den Zukunftswerkstätten wenden Sie sich bitte an
masterplan-tourismus@smwk.sachsen.de.

Wenn Sie direkt erfahren möchten, wenn es Neuigkeiten gibt, melden Sie sich gern beim Newsletter an.


Teilen über:



Impressum  ·   Datenschutzerklärung  ·   Login
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.