Menü

Marktforschungstag

Herzlich willkommen zum TMGS Marktforschungstag!

Seit vielen Jahren richtet die TMGS den sächsischen Marktforschungstag Tourismus aus. Das Programm mit jährlich wechselnden Referenten gibt einen Einblick (und Ausblick) zu unterschiedlichen Marktforschungsthemen in Sachsen. Neben Präsentationen zu Eckdaten und Perspektiven aus Fremdstudien (z.B. Reiseanalyse, Destination Brand), informiert die TMGS auch über eigene beauftragte Studien und diskutiert mit den Teilnehmern aktuelle Trends und Erfahrungen.  Seit einigen Jahren findet der „Mafotag“ im Rahmen der Touristik & Caravaning Messe in Leipzig statt. Auf diesen Seiten zeigen wir Ihnen Eindrücke sowie Präsentationen der letzten Jahre und informieren über den kommenden Marktforschungstag.

Auch dieses Jahr richtet die TMGS wieder den Sächsischen Marktforschungstag Tourismus auf der Touristik & Caravaning Messe in Leipzig aus. Wir laden Sie hiermit herzlich ein, dem Programm am 23.11.23 von 13 Uhr bis ca. 15.30 Uhr zu folgen und mit den Referenten sowie Gästen ins Gespräch zu kommen.

Prof. Dr. Martin Lohmann, Gründer, wissenschaftlicher Leiter und bis 2021 Geschäftsführer des NIT – Institut für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa GmbH, wird den Tag mit einem Impulsvortrag zur Motivation und Reiseentscheidung einleiten. Mit der Darstellung der Ergebnisse der Reiseanalyse 2023 sowie aktuellen Marktentwicklungen durch Bente Grimm geht das Programm spannend weiter. Am Beispiel der Marketingkooperation „Magic Cities Germany“ erläutert Ina Duckstein, Leiterin Markt- und Trendforschung der Dresden Marketing GmbH, wie erfolgreich Marktforschung auf Destinationsebene integriert werden kann. Beleuchten wollen wir außerdem, wie sich die Nutzung von Marktforschung als Steuerungsinstrument auf Leistungsträgerebene umsetzen lässt. Freuen Sie sich auf einen Austausch mit Anbietern aus dem sächsischen Tourismus.

Zum diesjährigen Sächsischen Marktforschungstag Tourismus möchten wir Ihnen neben aktuellen Entwicklungen auch praktische Erkenntnisse für die tägliche Arbeit mitgeben. Dafür wird im Anschluss Zeit zur Verfügung stehen, Ergebnisse und Inhalte mit den Referenten zu diskutieren und Fragen zu beantworten.

Die vollständige Agenda, Informationen zur Anreise und Lageplan können Sie hier einsehen:

Agenda Mafotag121123 (439.1 KiB)

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und stehen bei Rückfragen gern zur Verfügung!
Bitte melden Sie sich hier bis zum 13.11.2023 verbindlich an.

Am 17.11.2022 fand im Rahmen der  Touristik-&Caravaning Messe in Leipzig der 12. Sächsische Marktforschungstag Tourismus statt. Nach den Präsentationen der Eckdaten und Perspektiven aus der Reiseanalyse 2022, informierte ein zweiter Vortrag über Kanäle, Inhalte und Themen zu Inspiration und Information der sächsischen Zielgruppen. Zugrunde lag hier eine integrative Betrachtung der aktuellen Ergebnisse aus Reiseanalyse und Destination Brand.

Hier können Sie sich die Präsentationen des Marktforschungstages herunterladen:

RA2022 Eckdaten Und Krisenupdate (789.6 KiB)

RA DestBrand Inspiration-und-Information (1.4 MiB)

Am 18.11.2021 fand im Rahmen der T&C in Leipzig der 11. Marktforschungstag der TMGS statt. Einen Schwerpunkt bildete die Auswertung der Reiseanalyse 2021 bezüglich Marktentwicklung, Corona, Reiseverhalten der Sinus-Milieus in Sachsen sowie das Reisezielimage Sachsens. Den zweiten Schwerpunkt stelle die Zielgruppe der Mountainbiker dar, die Differenzierung ihrer Segmente sowie das Reiseverhalten.

Im Folgenden stehen Ihnen die Vorträge zur Verfügung.

MaFoTag Sachsen 2021 Reiseanalyse Marktentwicklung (2.8 MiB)


MafoTag Sachsen 2021 Reiseanalyse Image (1.8 MiB)

MaFoTag Sachsen 2021 Mountainbike-Tourismus (2.1 MiB)

Haben Sie weitere Fragen? Dann sprechen Sie uns gern an!

Jost Beckmannn
Leiter Strategische Marketingplanung, Marktforschung und Unternehmensentwicklung
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Telefon: +49 351 49 17 0-14
beckmann.tmgs@sachsen-tour.de

Teilen über:



Impressum  ·   Datenschutzerklärung  ·   Login
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.