Menü

Wirtschaftsfaktor Tourismus

© LTV SACHSEN

Tourismus rechnet sich 

Viele Jahre war die Tourismusentwicklung eine Erfolgsgeschichte. Die Coronakrise hat den Tourismus weltweit zum Stillstand gebracht und wird alle in der nächsten Zeit vor große Herausforderungen stellen. Zahlen, Daten und Fakten dokumentieren diese Situation. Im Jahr 2018 wurden insgesamt mehr als 8,1 Milliarden Euro durch die touristische Nachfrage generiert. Damit ist der touristische Bruttoumsatz seit 2010 um fast 13 Prozent angestiegen. Mit rund 213 Millionen Aufenthaltstagen stellen die Tagesausflügler und Geschäftsreisenden die größte Zielgruppe dar. Die Zahl der Übernachtungen in gewerblichen und privaten Beherbergungsbetrieben sowie auf Campingplätzen und in Freizeitwohnsitzen lag zusammen bei mehr als 26 Millionen. Die Nächtigungen durch den touristisch relevanten Besucherverkehr in den Wohnungen der einheimischen Bevölkerung liegen mit über 28 Millionen sogar noch höher.

Für das Jahr 2020 prognostizieren die Experten Verluste in Höhe von 2,35 Milliarden Euro allein für die Monate März bis Juli 2020.

Hier finden Sie die Berechnungen des Wirtschaftsfaktors Tourismus in Sachsen der letzten Jahre:

Wirtschaftsfaktor Tourismus in Sachsen 2011 (9.1 MiB)

Wirtschaftsfaktor Tourismus in Sachsen 2013 (1.4 MiB)

Wirtschaftsfaktor Tourismus in Sachsen 2017 (1.4 MiB)

Wirtschaftsfaktor Tourismus in Sachsen 2018 (928.3 KiB)

Wirtschaftsfaktor Tourismus in Sachsen 2020 (1.5 MiB)

 

Weitere Erhebungen zum Wirtschaftsfaktor Tourismus auf Deutschlandebene:

WIRTSCHAFTSFAKTOR CAMPINGPLATZUND REISEMOBIL-TOURISMUS IN DEUTSCHLAND 2020/2021 (11.1 MiB)

 


Ansprechpartnerin: 

Andrea Kis
Stellvertretende Direktorin
Landestourismusverband Sachsen e.V.
+49 351 49191-12
kis@ltv-sachsen.de

Teilen über:



Impressum  ·   Datenschutzerklärung  ·   Login
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.