Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

Mobilität

Umweltfreundliche Mobilität

Die An- und Abreise unserer Gäste trägt mit rund 75 % zu den gesamten CO2-Emissionen einer Reise bei. Entsprechend hat die Wahl des Verkehrsmittels einen der größten Einflüsse auf die Klimafreundlichkeit einer Reise: Flüge sind besonders klimaschädlich, aber auch der Individualverkehr per Auto führt zu einem vergleichsweise hohen Fußabdruck.

Als Gastgeber können Sie Ihre Gäste vor allem durch umfassende Kommunikation und individuelle Serviceangebote ermuntern, umweltfreundlicher unterwegs zu sein. Nun ist gerade abseits der Städte die berühmte „letzte Meile“ eine Herausforderung: Diese bezieht sich auf die Strecke vom Bahnhof oder Flughafen bis zu unserem Restaurant, Hotel oder bspw. Museum. Gäste entscheiden sich viel eher für eine Anreise mit dem ÖPNV, wenn sie wissen, dass sie problemlos und uneingeschränkt vor Ort mobil sein können.

Klare Empfehlungen und Informationen zu Mobilitätsangeboten im Reisegebiet bieten Ihren Gästen Komfort und Ihrem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil. Denn die Zahl der Großstädter, die kein eigenes Fahrzeug besitzt, wächst beständig. Wer lässt nicht gern das Auto stehen, wenn die alternativen Angebote die Reise nicht verkomplizieren, sondern bereichern?

 

Serviceangebote zur Unterstützung einer umweltfreundlichen Mobilität

Sachsenauskunft – Echtzeit-Informationen aller Verkehrsverbünde

Ein Handy-Display auf dem die Sachsenauskunft zu sehen ist.©© VVO

Mit der Sachsenauskunft steht touristischen Anbietern ein kostenloser Service zur Verfügung, der aktuelle Fahrplanauskünfte für den öffentlichen Nahverkehr bietet.

Vor Ort mobil sein ist besonders auf Reisen und im Urlaub ein wichtiges Thema, aber unterschiedliche Systeme und Strukturen machen es den Gästen nicht immer leicht. Die neue Webseite „Sachsenauskunft“ sorgt hier für Abhilfe, denn sie zeigt Fahrpläne in Echtzeit für ganz Sachsen und erleichtert so Gästen die Anreise mit Bahn, Bus, Straßenbahn oder Fähre und die Mobilität vor Ort.

Besonders praktisch: Die Auskunft lässt sich direkt in die touristischen Webseiten, als Service für die Gäste und Besucher, integrieren – als Widget oder Abfahrtsmonitor. Wie das geht finden Sie hier:

https://www.sachsenauskunft.de/fahrplan-fuer-entwickler/fahrplanauskunft-selbst-bauen

Detaillierte Informationen zum Projekt sowie eine Präsentation mit Umsetzungsmöglichkeiten der Integration finden Sie in unserem Best-Practice-Pool.


Logo Sachsenauskunft


Ansprechpartnerin:

Peggy Schindler
Verkehrsverbund Oberelbe GmbH

E-Mail:   sachsenauskunft@vvo-online.de
Telefon:  0351 8526538

Teilen über:


Staatsministerium für Wissenschaft, Kutlur und Tourimus - Freistaat Sachsen Sachsen. Land von Welt. Landestourismusverband Sachsen

Impressum  ·   Datenschutzerklärung  ·   Barrierefreiheit  ·   Login
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.