Umweltfreundliche Mobilität
Die An- und Abreise unserer Gäste trägt mit rund 75 % zu den gesamten CO2-Emissionen einer Reise bei. Entsprechend hat die Wahl des Verkehrsmittels einen der größten Einflüsse auf die Klimafreundlichkeit einer Reise: Flüge sind besonders klimaschädlich, aber auch der Individualverkehr per Auto führt zu einem vergleichsweise hohen Fußabdruck.
Als Gastgeber können Sie Ihre Gäste vor allem durch umfassende Kommunikation und individuelle Serviceangebote ermuntern, umweltfreundlicher unterwegs zu sein. Nun ist gerade abseits der Städte die berühmte „letzte Meile“ eine Herausforderung: Diese bezieht sich auf die Strecke vom Bahnhof oder Flughafen bis zu unserem Restaurant, Hotel oder bspw. Museum. Gäste entscheiden sich viel eher für eine Anreise mit dem ÖPNV, wenn sie wissen, dass sie problemlos und uneingeschränkt vor Ort mobil sein können.
Klare Empfehlungen und Informationen zu Mobilitätsangeboten im Reisegebiet bieten Ihren Gästen Komfort und Ihrem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil. Denn die Zahl der Großstädter, die kein eigenes Fahrzeug besitzt, wächst beständig. Wer lässt nicht gern das Auto stehen, wenn die alternativen Angebote die Reise nicht verkomplizieren, sondern bereichern?