Ein Podiumsgespräch über Elterntaxis, Selbstständigkeit und Stadtgestaltung
Die Gestaltung unseres Verkehrssystems orientiert sich an den Bedürfnissen und Fähigkeiten von Erwachsenen. Kinder können in Städten oft kaum noch selbständig unterwegs sein. Deshalb bringen auch in Dresden viele Eltern ihre Kinder lieber mit dem „Elterntaxi“ zur Schule. Das Chaos vor den Schulen und Kitas beim Holen und Bringen erhöht fatalerweise das Unfallrisiko noch weiter. Wie schaffen wir es also, dass Kinder selbständig und sicher mobil sein können?
Auf dem Podium:
- Simone Prüfer, Amtsleiterin Straßen- und Tiefbauamt, Landeshauptstadt Dresden
- Dr. Oliver Schwedes, Mobilitätswissenschaftler, TU Berlin
- Frank Tiesler, Geschäftsführer Verkehrswacht Dresden e.V.
Moderation:
- Andreas F. Rook
Veranstaltungsdetails:
- Datum: Mittwoch, den 06.11.2024 um 19:00 Uhr
- hybrides Veranstaltungsformat
– Veranstaltungsort: Verkehrsmuseum Dresden, Augustusstraße 1, 01067 Dresden; Eintritt frei
– Live Stream: https://www.youtube.com/live/yK-eRSvAtjw?si=8ADMgzVDV4Oos7Ph - Eine Veranstaltung im Rahmen des Forum Mobilität Dresden: https://www.verkehrsmuseum-dresden.de/de/fmd
- In Kooperation mit der DVB.
Kontakt:
Josephine Wolf
Verkehrsmuseum Dresden
Augustusstraße 1
01067 Dresden
Tel: +49 (351) 8644-134
E-Mail: wolf@verkehrs.museum
www.verkehrsmuseum-dresden.de