Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü
Lade Veranstaltungen

TourLaw Webseminar: Änderung des Meldewesens

« Alle Veranstaltungen

13. März 2025 | 14:30 - 15:00

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie herzlich zum nächsten Seminar unserer Webseminarreihe „Aktuelles im Inlandstourismus“ ein, welche sich mit den neuesten rechtlichen Entwicklungen und praktischen Herausforderungen im Deutschlandtourismus beschäftigt.

Änderung des Meldewesens – Meldewesen, Kurbeiträge und Gästekarten

Das Meldewesen hat sich geändert, was sich indirekt auf die Beitreibung von Kurbeiträgen auswirken kann:

Wir geben einen Überblick zu resultierenden rechtlichen Fragestellungen im Kontext des Dauerbrenners Meldewesen, Kurbeitrag und Gästekarten

Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne:

TourLaw Webseminar

  • Wann? 13.03.2025 von 14:30-15:00 Uhr
  • Wo? Online via Webex (Zugangsdaten werden nach Anmeldung versendet)
  • Dauer ca. 30 Minuten mit Frageteil
  • Mindestteilnehmerzahl: 10
  • Gebühr pro Teilnehmer: € 50,- zzgl. MwSt.

Alle Teilnehmer erhalten die Seminarfolien.

Melden Sie sich bitte bis spätestens 10.03.2025 an, um Ihren Platz zu sichern.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine spannende Diskussion!

P.S.: Sofern Interesse an einem geschlossenen Webseminar zu diesen Themen – etwa für Tourismusstellen in Ihrer Region – besteht, kontaktieren Sie uns gerne.

 

Beste Grüße

Ihr TourLaw-Team

TourLaw

Noll | Hütten | Dukic Rechtsanwälte

Email: kanzlei@nhdra.de

Internet:    www.tourlaw.de;

Donnersbergerstr. 41, 80634 München

Tel.:  089 / 38 15 30 095

Details

Datum:
13. März 2025
Zeit:
14:30 - 15:00
Kategorien:
, ,

Veranstaltungsort

Webinar

Other

Dozent
Noll , Hütten , Dukic Rechtsanwälte
Gebühr
50,00


Staatsministerium für Wissenschaft, Kutlur und Tourimus - Freistaat Sachsen Sachsen. Land von Welt. Landestourismusverband Sachsen

Impressum  ·   Datenschutzerklärung  ·   Barrierefreiheit  ·   Login
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.