Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü
Lade Veranstaltungen

Verkaufsautomaten: Lösung für Gastgewerbe & Handwerk?

« Alle Veranstaltungen

07. Mai 2025 | 9:30 - 12:30

| €25 – €35

Verkaufsautomaten entwickeln sich rasant weiter. Smarte Technologien, neue Konzepte und Geschäftsmodelle eröffnen spannende Perspektiven – für das Lebensmittelhandwerk, die Gastronomie und den Tourismus.

Ob als zusätzliches Angebot für Gäste oder als Verkaufsweg außerhalb der regulären Öffnungszeiten: Automaten bieten vielfältige Möglichkeiten. Sie eignen sich für den Einsatz direkt im Betrieb, im Eingangsbereich, an Wanderwegen oder mitten im Ortskern. Auch als Teil eines zukunftsfähigen Betriebsmodells sind sie interessant.

Als Fachverband für Hotel- und Gastronomiebetriebe beschäftigen wir uns intensiv mit diesem Thema. Der Grund: Viele Betriebe stehen vor großen Herausforderungen. Deshalb wollen wir innovative Vertriebswege aufzeigen, die Qualität, Regionalität und Verfügbarkeit clever verbinden. Gleichzeitig möchten wir den Austausch zwischen verschiedenen Branchen fördern.

Deshalb laden wir Sie herzlich zu unserem nächsten Branchentreff ein. Die Veranstaltung richtet sich an Betriebe aus Hotellerie, Gastronomie, Bäckerei-, Fleischerhandwerk sowie an regionale Erzeuger.

Was Sie erwartet:

Live-Einblick in moderne Automatenlösungen
Im Automatenladen „Herr Anton“ sehen Sie, wie Verkaufsautomaten in der Praxis funktionieren. Frische Lebensmittel, Getränke und regionale Spezialitäten – darunter auch Back- und Fleischwaren – werden dort rund um die Uhr angeboten. Die Präsentation ist ansprechend, die Technik zuverlässig.

Trend Talk mit Odette Lamkhizni (NAF – New Age of Food)
Erfahren Sie, wie handwerklich hergestellte Produkte über Verkaufsautomaten neue Zielgruppen erreichen. Diese Form des Vertriebs eignet sich ideal für Direktvermarkter, Hofläden und gastronomische Betriebe.

Austausch beim gemeinsamen Frühstück
Nutzen Sie das Frühstück für Gespräche und neue Kontakte. Tauschen Sie sich mit Kolleginnen und Kollegen aus Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien, Fleischereien und der Direktvermarktung aus – in entspannter Atmosphäre.

Ihr persönlicher Mehrwert:

# Für Hotels & Gastronomen: 24/7-Verfügbarkeit von Snacks, Getränken oder Spezialitäten für Gäste
# Für Bäckereien & Fleischereien: neue Vertriebsstandorte, auch ohne Personalbindung
# Für Direktvermarkter & Erzeuger: mehr Sichtbarkeit, zusätzliche Verkaufsstellen, lokale Vernetzung

Für alle: Ideen, Austausch und Praxisbeispiele, die inspirieren – und direkt umsetzbar sind

Informationen & Anmeldung HIER…

Veranstalter

DEHOGA Sachsen
Telefon
(0351) 428 95 10
E-Mail
info@dehoga-sachsen.de
Veranstalter-Website anzeigen

Weitere Angaben

Gebühr
35 Euro / DEHOGA Mitglieder: 25 Euro
Ansprechpartner
Franziska Luthardt
Telefon
01726659174
E-Mail
luthardt@dehoga-sachsen.de

Veranstaltungsort

Restaurant „Zur Börse“, Dreirosengasse 14, 08297 Zwönitz
Dreirosengasse 14
Zwönitz, Sachsen 08297 Germany
Google-Karte anzeigen


Staatsministerium für Wissenschaft, Kutlur und Tourimus - Freistaat Sachsen Sachsen. Land von Welt. Landestourismusverband Sachsen

Impressum  ·   Datenschutzerklärung  ·   Barrierefreiheit  ·   Login
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.