Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü
Lade Veranstaltungen

Zukunftsblick – Emotion und Information durch moderne Medien in den Bereichen Tourismus und Kultur

« Alle Veranstaltungen

24. Okt. 2024 | 10:00 - 14:30

| Free
©© Frank-Schmidt

 

Tauchen Sie ein in die Zukunft des Tourismus und der Kultur!

Erleben Sie am 24. Oktober 2024 im Geoportal Mügeln, wie Virtual Reality, Augmented Reality, 3-D-Monitore und tragbare Projektoren das Besuchererlebnis revolutionieren können. Entdecken Sie neue Dimensionen der Informationsvermittlung und lassen Sie sich von den emotionalen Möglichkeiten moderner Medien inspirieren. Dieser Tag bietet Ihnen praktische Einblicke, spannende Diskussionen und die Chance, die neuesten Technologien hautnah zu erleben. Seien Sie dabei, wenn wir die Türen zu neuen Welten öffnen – für ein touristisches Angebot, das begeistert und verbindet.

Moderne Medien faszinieren zunehmend mehr Menschen. Durch die Techniken wird die Wahrnehmung der Besucher:innen erweitert und Informationen auf neuartige Weise vermittelt – ein beeindruckendes Erlebnis für alle.

Flyer, gut bestückte Vitrinen und ansprechende Bilder allein genügen oft nicht mehr, um Interesse zu wecken. Moderne Medien sind hervorragend geeignet, um sowohl Informationen als auch Emotionen zu übermitteln. Bewegte Bilder ermöglichen es den Gästen, mehr zu entdecken, an unzugängliche Orte zu gelangen und zum weiteren Erkunden anzuregen.

Was genau sind VR, AR, 3-D-Bildschirme und transportable Projektoren? Wie können diese Technologien im Tourismus und in der Kultur eingesetzt werden? Um diese und weitere wichtige Fragen zu klären, laden wir Sie herzlich am 24. Oktober 2024 ins Geoportal Mügeln ein.

Warum sollten Sie teilnehmen?

Ob Museum, TI, Gastronomie oder Hotelwesen – touristische Orte werden regelmäßig von einer Vielzahl unterschiedlicher Zielgruppen besucht. Die vorgestellten Technologien können dabei helfen, Personalengpässe zu überbrücken und regionale Informationen ansprechend zu präsentieren. Gästeführungen können durch den Einsatz weiterer Medien bereichert werden.

Wer sollte an der Veranstaltung teilnehmen?

Diese Veranstaltung ist für Museen, Ausstellungen, Touristinformationen, Gästeführer:innen sowie das Gastgewerbe konzipiert. Wir laden herzlich touristische Vertreter:innen aus ganz Sachsen ein!

 

Programmablauf:

10:00 Uhr – Vor dem Start… Im Geoportal Mügeln erwarten Sie neben einem Willkommensgetränk und einem Snack verschiedene Stationen, die Sie in andere Welten entführen. Ob VR, die Sie mit Brillen in vollkommen neue Sphären versetzt, oder AR und holografische Filmproduktionen für 3-D-Monitore in Verbindung mit 360-Grad-Virtual-Reality-Videos und der Digitalisierung realer Objekte, die eine erweiterte Realität schaffen – hier treffen Sie auf die kreativen Köpfe hinter diesen Technologien und können sich praktisch mit den neuen Möglichkeiten auseinandersetzen.

Ein Highlight des Tages ist die Präsentation eines tragbaren Projektors, ideal für Führungen und Rundgänge. Der Landestourismusverband Sachsen präsentiert zudem die Initiative Tourismus 360Grad digital – ein kostenfreies Beratungsangebot zu verschiedenen digitalen Themen.

10:30 Uhr – bereit für den Start…

Die verschiedenen Techniken werden anschließend bei kurzen Vorträgen für alle vorgestellt. Es entstehen vielleicht schon im Vorfeld, oder während des Besuchs, Fragen?

Hier werden Ihnen praktische und strategische Einblicke für eine optimale Nutzung dieser Technologien geboten.

Bei einem abschließenden Rundgang durch das Geoportal Mügeln mit seiner multimedialen Ausstattung lernen wir die Vorzüge und die Erkenntnisse durch die tagtägliche Nutzung kennen.

12:30 Uhr – Mittagspause mit Auswahl Genießen Sie die Pause mit einem vegetarischen oder Fleischgericht Ihrer Wahl.

13:30 Uhr – Reise in eine andere Dimension… nach dem Mittagessen ist der perfekte Zeitpunkt, wieder in die Welt der modernen Technologien einzutauchen. Sie haben die Chance, VR, AR, 3-D-Monitore und den Projektor erneut zu erleben, Fragen zu stellen und sich mit den Ausstellenden auszutauschen.

14:28 Uhr – Zurück in die Zukunft Die Rückreise erfolgt mit der Döllnitzbahn zum Oschatzer Bahnhof und vor dort aus dann weiter…

Ausstellerliste:

• Yona-App

• Filmaton, Tobias Krettek

• Procopter, Frank Lochau

• Vogel & Moritz, Robert Vogel und Arne Moritz

• Stadtstromer, Mario Jung

• LTV SACHSEN mit Tourismus 360Grad digital, Susann Postel und Torsten Meier

Wir bitten alle anderen Interessierten, uns ihre Berufsbranche und den Grund für Ihr Interesse an der Veranstaltung mitzuteilen. Vielen Dank!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Anmeldung

Veranstalter

Tourismusverband LEIPZIG REGION e. V.
Telefon
017641724863
E-Mail
info@regionleipzig.de
Veranstalter-Website anzeigen

Weitere Angaben

Dozent
mehrere
Gebühr
0,00
Ansprechpartner
Frank Dietze
Telefon
+49 176 41724863
E-Mail
frank.dietze@regionleipzig.de

Veranstaltungsort

Geoportal Mügeln
Bahnhofstraße 2
Mügeln, Sachsen 04769 Germany
Google-Karte anzeigen


Staatsministerium für Wissenschaft, Kutlur und Tourimus - Freistaat Sachsen Sachsen. Land von Welt. Landestourismusverband Sachsen

Impressum  ·   Datenschutzerklärung  ·   Barrierefreiheit  ·   Login
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.