Östlicher geht es nicht in Deutschland – und schöner kaum: Die neuste Folge von „Reisen Reisen – Der Podcast“ ist eine Liebeserklärung an die Oberlausitz. Unter der Überschrift „Sachsen – Weltklasse im Osten“ – machen sie Jochen Schliemann und Michael Dietz aktuell über die verschiedensten Kanäle öffentlich.
Für die 17. Folge reiste Jochen Schliemann im Juli mit Unterstützung der Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen in die Oberlausitz zwischen Bad Muskau, Görlitz, Zittau und Oybin. Im Gespräch schildert er seinem Co-Autoren Michael Dietz sowie den Zuhörern eindrucksvoll seine Erlebnisse.
Getreu dem Motto: „Urlaub machen kann jeder. Reisen muss man reisen.“ schlenderte der Journalist staunend durch Görlitz, verbrachte eine Nacht bei den Zisterzienserinnen im Kloster St. Marienthal in Ostritz, die er aufgrund seiner Gespräche mit den Schwestern nie vergessen wird, fuhr auf dem Oder-Neiße-Radweg, wanderte um bizarre Felsformationen im Zittauer Gebirge, fotografierte die historische Zittauer Schmalspurbahn und die Rakotzbrücke in Kromlau und blickte vom Pückler-Schloss auf den vom Fürsten angelegten Park in Bad Muskau. Sein Fazit: „Bildhübsche Kleinstädte, Hollywood, Seelenruhe im Kloster, Instagram-Spots, gelebtes Europa, Natur pur und Wellness am Strand. Sachsen hat alles und überrascht mit Vielseitigkeit, Schönheit und Tiefe. Östlicher als Sachsen geht es in Deutschland nicht – und schöner kaum.“
Zu hören ist der aktuelle Podcast über die gängigen Kanäle Spotify, apple und die Website www.reisen-reisen-der-podcast.de. Fotos und Videos gibt es auf Instagram und Facebook. Der Weg zum Reisen-Reisen-Hörerlebnis führt ebenso über die Internetseiten www.erlebe-dein-sachsen.de. Denn dieser Podcast ist Teil der deutschlandweiten Recovery-Kampagne „Erlebe Dein Sachsen“ und soll Lust auf Urlaub im „goldenen Herbst“ machen.
Die Autoren und Journalisten Michael Dietz und Jochen Schliemann hosten mit „Reisen Reisen“ den reichweitenstärksten Reisepodcast im deutschsprachigen Raum. Mit jeder Folge erreichen sie bis zu 60.000 Hörer*innen, bis Juni 2021 konnten insgesamt 2,2 Millionen Downloads verzeichnet werden. Ihr Erfolgsrezept sind fundierte Tipps, atmosphärische, fast poetische Schilderungen, Bodenständigkeit, ein Blick auf die Umwelt, Spaß sowie die einmalige Chemie untereinander.
Links:
Apple: https://apple.co/2Uato6Q;
Spotify: https://spoti.fi/2Vri8nv;
Website: http://www.reisenreisen-der-podcast.de/;
Instagram: https://www.instagram.com/reisenreisen_der_podcast/