Vom 3. bis 5. März 2023 präsentierte sich Sachsen erstmals mit einem Gemeinschaftsstand auf der “International Tourism Trade Show” in Wrocław, der wichtigsten Reisemesse im westlichen Polen. Neben der TMGS waren außerdem die Dresden Marketing GmbH, die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH, die Städte Görlitz und Bautzen, die Mitteldeutsche Flughafen AG, die SOEG mbH/Projekt DAMPFBAHN-ROUTE sowie die AG Städte in Sachsen vertreten. Insgesamt verzeichnete die Messe ca. 11.000 Besucher. Der Sachsen-Stand war an allen drei Tagen sehr gut frequentiert und das Interesse an den sächsischen Angeboten hoch.
Auch die Präsentation auf der “Holiday World & Region World” in Prag vom 17. bis 19. März war sehr erfolgreich. Am sächsischen Gemeinschaftsstand präsentierten sich außer der TMGS die AG Städte in Sachsen, die Oberlausitz mit dem Naturpark Zittauer Gebirge, der Stadt Görlitz und dem Neißeland, die Dresden Marketing GmbH, die Semperoper Dresden, die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH, die Mitteldeutsche Flughafen AG, die SOEG mbH/Projekt DAMPFBAHN-ROUTE, der Verkehrsverbund Oberelbe mit der Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft mbH sowie die Festung Königstein. Insgesamt kamen mehr als 27.000 Besucher auf die wichtigste tschechische Tourismusmesse, welche damit nach den Pandemie-Jahren ein starkes Comeback erlebte.
Weitere interessante Informationen zum Thema enthält der Beitrag “Tourismusministerin Klepsch wirbt in Prag auf der Tourismusmesse »Holiday World« für das Reiseland Sachsen” in dieser Newsletter-Ausgabe.
Sowohl Polen als auch Tschechien sind für Sachsen zunehmend wichtige Quellmärkte, und das ungebrochene Interesse der Besucher am Reiseland Sachsen bestätigte auf beiden Messen diese Entwicklung.
![]() |
![]() |
![]() |