Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

Deutscher Tourismuspreis 2023 – Bewerbungsfrist gestartet

©© DTV

Im Jahr 2023 wird der Deutsche Tourismuspreis zum 19. Mal vom Deutschen Tourismusverband (DTV) verliehen. Die Bewerbungsphase für den Deutschen Tourismuspreis 2023 ist gestartet. Mit dem Innovationspreis zeichnet der Deutsche Tourismusverband (DTV) zukunftsweisende Angebote und Projekte für den Deutschlandtourismus aus. Gesucht werden pfiffige Marketingkampagnen, originelle Übernachtungskonzepte, kreative Events, kluge Mobilitätskonzepte und Vertriebsstrategien.

Der Wettbewerb geht in diesem Jahr mit zwei Neuerungen an den Start: Zum einen richten sich die Bewertungskriterien stärker an den drei Dimensionen der Nachhaltigkeit aus. Zum anderen wird der Auswahlprozess durch einen Online-Pitch interaktiver. DTV-Geschäftsführer Norbert Kunz: „Nachhaltigkeit ist eines der wichtigsten Themen im Deutschlandtourismus. Ihre Bedeutung für eine zukunftsorientierte Tourismusentwicklung wird sich auch in den Kriterien widerspiegeln.“ Bewertet werden sowohl Soziale Nachhaltigkeit & Qualität, Ökonomische Nachhaltigkeit & wirtschaftliche Effekte als auch Ökologische Nachhaltigkeit. Wichtigstes Kriterium bleibt der Innovationsgrad. Eine Expertenjury begutachtet zunächst alle Wettbewerbsbeiträge und wählt die zehn besten Bewerbungen aus. Im Rahmen eines öffentlichen Online-Pitches haben die TOP 10 dann die Chance, die Jury und das Online-Publikum von dem eigenen Projekt zu überzeugen. Das Publikum wählt eines der zehn Projekte direkt ins Finale. Anschließend nominiert die Jury die weiteren Finalisten. Sie gehen ins Rennen um drei Jurypreise und den ADAC-Publikumspreis, über den eine weitere Online-Abstimmung entscheidet.

Premium-Partner des diesjährigen Deutschen Tourismuspreises sind der ADAC und die Deutsche Bahn. Die Sohalski Creative Network – Film & TV Produktion unterstützt den Deutschen Tourismuspreis ebenfalls als Partner. Medienpartner sind die Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung, fvw, PUBLIC MARKETING und TN-Deutschland. Mit der wissenschaftlichen Begleitung sind PROJECT M und das Institut für Tourismus- und Regionalforschung (IfTR) an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften beauftragt.

Bis zum 26. Juni können sich Unternehmen, Vereine und Kommunen unter www.deutschertourismuspreis.de bewerben. Die Preisträger werden am 23. November auf dem Deutschen Tourismustag in Bielefeld gekürt. Es werden drei Jurypreise und der ADAC-Publikumspreis verliehen.

Quelle: Pressemitteilung des Deutschen Tourismusverband vom 26.04.2023


Ausführliche Informationen unter:
https://www.deutschertourismuspreis.de/ 

 

 



Autorin: Anja Janke
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH · Projektmanagerin Tourismusnetzwerk Sachsen
janke.tmgs@sachsen-tour.de · Telefon: +49 351 49170-41
BEITRAG VOM:
2. Mai 2023

Kategorien:
landesweit (Sachsen) · Marketing · Termine


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel



Staatsministerium für Wissenschaft, Kutlur und Tourimus - Freistaat Sachsen Sachsen. Land von Welt. Landestourismusverband Sachsen

Impressum  ·   Datenschutzerklärung  ·   Barrierefreiheit  ·   Login
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.