Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

Wie gewinne ich Fach- und Arbeitskräfte in den sozialen Medien?

©© Mittelstand-Digital Zentrum Tourismus

Im Oktober wurde das neue Mittelstand-Digital Zentrum Tourismus eröffnet. Das Mittelstand-Digital Zentrum Tourismus unterstützt kleine und mittlere Unternehmen der Tourismusbranche bei Themen der digitalen Transformation und Nachhaltigkeit. Die Formate des Zentrums reichen von Diskussionsforen, Informationsveranstaltungen, Webinaren, Lernvideos, Schulungen, Best Practices, Unternehmer-Frühstücken, offenen Sprechstunden bis hin zu konkreten Umsetzungsformaten.

Am Dienstag, den 21. November 2023 | 10:00 -11:00 Uhr lädt das Mittelstand-Digital Zentrum Tourismus zum ersten Webinar ein mit dem Themenfokus: Wie gewinne ich Fach- und Arbeitskräfte in den sozialen Medien?

Inhalte des Webinars im Überblick:

  • Warum Personal über die sozialen Medien gewinnen?
  • Welche sozialen Kanäle gibt es und welche sind relevant?
  • Wie sieht die Umsetzung in der Praxis aus?

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Detaillierte Informationen & Anmeldung zur Veranstaltung

 


KONTAKT:

Mittelstand-Digital Zentrum Tourismus
Technische Universität Berlin
Hardenbergstr. 16-18
10623 Berlin

Internet: https://digitalzentrum-tourismus.de/
E-Mail:   info@digitalzentrum-tourismus.de
Tel.:      +49 30 314 70095



Autorin: Anja Janke
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH · Projektmanagerin Tourismusnetzwerk Sachsen
janke.tmgs@sachsen-tour.de · Telefon: +49 351 49170-41
BEITRAG VOM:
9. November 2023

Kategorien:
Fachkräfte · landesweit (Sachsen) · Termine · Wissen


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel



Staatsministerium für Wissenschaft, Kutlur und Tourimus - Freistaat Sachsen Sachsen. Land von Welt. Landestourismusverband Sachsen

Impressum  ·   Datenschutzerklärung  ·   Barrierefreiheit  ·   Login
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.