Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

Digitale Tools zur Kommunikation in Fremdsprachen

©© Moondance|Pixabay

Sprachbarrieren stellen Gastgeberinnen und Gastgeber oder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im direkten Kontakt mit den Gästen immer wieder vor Herausforderungen. Wie kann ich mich ohne bzw. mit wenig Kenntnissen der jeweiligen Fremdsprache mit internationalen Gästen verständigen? An welchen konkreten Kontaktpunkten gibt es Sprachbarrieren? Welche Apps und Tools können unterstützend genutzt werden? Welches Know-how und welche finanziellen Mittel benötige ich für die Umsetzung?

Ein E-Learning-Kurs zum Thema Digitale Tools zur Kommunikation in Fremdsprachen steht ab sofort im Tourismusnetzwerk Sachsen bereit.

In 4 Lerneinheiten werden relevante Kontaktpunkte der Kommunikation erläutert, digitale Hilfsmittel zur Kommunikation vor und während der Reise vorgestellt und praktische Anwendungsbeispiele gezeigt.


Hier geht es zum Kurs:
(bitte in der E-Learning-Plattform anmelden)

https://sachsen.tourismusnetzwerk.info/karriere-jobs/elearning/?teejitlink=491

 



Autorin: Anja Janke
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH · Projektmanagerin Tourismusnetzwerk Sachsen
janke.tmgs@sachsen-tour.de · Telefon: +49 351 49170-41
BEITRAG VOM:
24. Januar 2024

Kategorien:
Digitalisierung · E-Lecture · landesweit (Sachsen) · Wissen


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel



Staatsministerium für Wissenschaft, Kutlur und Tourimus - Freistaat Sachsen Sachsen. Land von Welt. Landestourismusverband Sachsen

Impressum  ·   Datenschutzerklärung  ·   Barrierefreiheit  ·   Login
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.