Trotz wechselhaften Wetters war der Welterbetag am vergangenen Sonntag (02.06.) in Olbernhau ein voller Erfolg! Seit 2019 gehört die Montanregion Erzgebirge/Krušnohorí zum UNESCO-Welterbe und feiert in Kürze bereits ihren 5. Geburtstag. Auch wir waren mit einem Informationsstand in Olbernhau vertreten und erlebten gemeinsam mit hunderten Besuchern eine gelungene Veranstaltung, die anlässlich des Jubiläums mit besonderen Glanzlichtern aufwarten konnte.
Neben einem Berggottesdienst, Podiumsdiskussionen und dem bunten Programm auf der Welterbe-Meile waren das Welterbekonzert und die Große Bergparade mit rund 700 Trachtenträgern und Bergmusikern unumstrittene Höhepunkte des Tages. Selbst Ministerpräsident Michael Kretschmer ließ es sich nicht nehmen, bei der Bergparade im Welterbe-Bestandteil Saigerhütte Grünthal mitzulaufen und würdigte in seiner vorangegangenen Ansprache die herausragende Bedeutung unserer grenzüberschreitenden Welterbestätte.
Ein großes Dankeschön an das Organisationsteam und an alle Beteiligten!
Tipp: Alle Bergbau- und Welterbefans sollten sich gleich 2 Termine vormerken. Vom 13. – 16. Juni findet in Freiberg das Bergstadtfest statt. Dabei wird einer der vielen Höhepunkte die große traditionelle Bergparade am 16. Juni sein, zu der über 800 Trachtenträger und Bergmusiker erwartet werden. Unsere Bergparaden sind bis heute gelebte Tradition und gehören seit 2016 zum immaterielles Kulturerbe der UNESCO. Ebenfalls in Freiberg wird am 06. Juli den 5. Jahrestag der Eintragung unserer Montanregion Erzgebirge/Krušnohorí in die Liste des UNESCO-Welterbes gefeiert. Mehrere Veranstaltungen sind geplant u.a. auch eine buntes Familienfest.
Weitere Informationen finden Sie hier.