Foto: Steffen Schuster hat auch persönlich eine große Affinität zu Kunst. Das merkt man seiner Plattform https://atelierluft.de an.
Schöne Ideen haben viele, sie auch umzusetzen, das ist dann schon etwas anspruchsvoller. Steffen Schuster, Geschäftsführer der Radebeuler Marketing- und Eventagentur GREAT Innovations, ist es gelungen, seine Idee Realität werden lassen, die Kreativplattform https://atelierluft.de. Eine große Hilfe waren ihm dabei sein Sieg und das Preisgeld aus dem „Sachsen geht weiter. Innovationswettbewerb Tourismus 2022“, ausgelobt vom Sächsischen Staatsministerium für Kultur und Tourismus.
Steffen Schuster hat sich Gedanken gemacht, wie man nach der Corona-Zeit kreatives Potential, gerade auch das der vielen hiesigen Künstlerinnen und Künstler sowie Galerien, sichtbar machen kann. Auch war für Schuster der Trend nach kreativer Selbstbetätigung entscheidend und der Ansatz, seine Urlaubszeit dafür nutzen zu können.
Die Angebote auf seiner Plattform sind niedrigschwellig, umfassend beschrieben und auch gleich buchbar. Besonders hebt Schuster hervor, dass von Kreativ-Angeboten viele profitieren. Ein in einer Galerie gebuchter Workshop führt ggf. zu zusätzlichen Übernachtungen und auch in die benachbarte Gastronomie oder den Handel.
Die Dresden Marketing GmbH (DMG) gehört zu den Partnern vor Ort, die Schuster nun helfen, sein Angebot unter den Touristen bekannter zu machen und auch die Kreativen vor Ort zum Mitmachen zu begeistern. „Es ist uns – gerade auch vor dem Hintergrund unserer Nachhaltigkeitsoffensive für den Tourismus in Dresden Elbland – ein großes Anliegen, zu niedrigschwelligen Aktivangeboten für unsere Gäste anzuregen. Mit unserer neuen Broschüre mit Erlebnisangeboten in Dresden Elbland sind wir einen ersten wichtigen Schritt gegangen. Auch Atelierluft.de wird dort seinen Platz bekommen“, sagt Corinne Miseer, Geschäftsführerin der Dresden Marketing GmbH.
Ob Workshops, Galerietouren oder Urban-Sketching-Touren, bei der die Teilnehmenden ihre Sightseeing-Impressionen gleich im Skizzenbuch festhalten können – das Angebot von Atelierluft.de ist breit gefächert. Diejenigen, die mitmachen, sind begeistert – von der jungen Galerie „Schöne Höhe“ in Pirna über die Künstlerin Michele Cyranka in Tharandt bis zum Dresdner Fotografen Thomas Bachler und dessen Kurs „Fotografieren wie Früher“.
Mit unserem Tourismusnetzwerk können auch wir, die Akteure vom Tourismusnetzwerk Sachsen, zum Gelingen des Projektes beitragen. Bei Fragen oder Anmerkungen steht Steffen Schuster gern zur Verfügung, kontakt@great-innovation.de.