Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

digital-Impuls: Social Recruiting (Aufzeichnung)

©© Freepik

Gutes Personal ist schwer zu finden? Die klassische Stellenanzeige hat vielfach ausgedient, die neue Generation Arbeitnehmer möchte an anderer Stelle gesucht und gefunden werden. Ob Azubis, Aushilfen oder Fachkräfte – um Personal für die Arbeit im Tourismus zu finden, braucht es neue Wege. Warum am sogenannten Social Recruiting kaum ein Unternehmen vorbeikommt und was es braucht, um erfolgreich online neue Teammitglieder zu finden, beleuchten wir in diesem digital-Impuls.

Was erwartet Sie in diesem digital-Impuls?

  • Warum ist Social Recruiting ein lohnender Weg?
  • Voraussetzungen für den Erfolg
  • Good Practice Beispiele
  • Tipps zur Planung und Umsetzung einer Social-Recruiting-Kampagne

Unsere Referentin Anne-Kathrin Liebthal ist seit 2015 Marketingberaterin mit Schwerpunkt Tourismus. Mit ihrer langjährigen Berufserfahrung möchte sie die Tourismusbranche praxisnah in den Bereichen Social Media, (Online-)Marketing sowie Ideen- und Strategie-Entwicklung voranbringen. Unter der Marke comigo unterstützt sie bei Marketingkonzepten, mit Seminaren, Vorträgen und in Workshops.

Sehen Sie sich die Aufzeichnung zum digital-Impuls „Neue Wege gehen – Personal über soziale Netzwerke finden (Social Recruiting)“ hier an:

Kommende Veranstaltungen zu Digitalthemen finden Sie hier.



Autorin: Nele Loeper
Landestourismusverband Sachsen e.V. · Teamassistenz "Tourismus 360Grad Digital"
loeper@ltv-sachsen.de · Telefon: 0351 49191-28
BEITRAG VOM:
18. Juli 2024

Kategorien:
Digitalisierung · E-Lecture · Landestourismusverband Sachsen e.V. · Wissen


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel



Staatsministerium für Wissenschaft, Kutlur und Tourimus - Freistaat Sachsen Sachsen. Land von Welt. Landestourismusverband Sachsen

Impressum  ·   Datenschutzerklärung  ·   Barrierefreiheit  ·   Login
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.