Am Freitag, den 26.07.2024 wurde Herrnhut offiziell in die Liste des UNESCO-Welterbes eingeschrieben!
Gemeinsam mit Christiansfeld in Dänemark, Bethlehem in den USA und Gracehill in Nordirland ist Herrnhut damit Bestandteil der neuen, transnationalen Welterbestätte „Siedlungen der Herrnhuter Brüdergemeine“.
Auf den ersten Blick ist das Erscheinungsbild von Herrnhut und der anderen Orte gar nicht so außergewöhnlich. Das Besondere ist, dass die einzelnen Siedlungen miteinander in Verbindung stehen und trotz großer Entfernungen viel Ähnlichkeit in ihrer städtebaulichen und architektonischen Gestaltung besitzen. Sie bilden ein weltweites Netzwerk religiöser Idealstädte, in denen die Brüdergemeine bis heute lebt. Das ist absolut einzigartig.
Damit hat die Oberlausitz bereits ihren zweiten UNESCO-Welterbetitel erhalten! Weitere Informationen finden Sie hier.