Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

Forum Mobilität Dresden: “Kulturkampf ums Auto“

©© Verkehrsmuseum

Eine Unterhausdebatte* über Fahrzeugliebe, Freiheit und Feindbilder.

* Durch die Wahl des Sitzplatzes signalisierst du immer wieder neu, wie du zu bestimmten Fragen und Thesen stehst.

 

Wenn Parkplätze oder Autospuren Fahrradwegen weichen sollen, wenn über Tempolimits oder autofreie Innenstädte diskutiert wird, wenn also der Stellenwert des Autoverkehrs in Frage gestellt wird, kochen die Emotionen hoch wie bei wenigen anderen Themen. Dann entbrennt auch in Dresden ein regelrechter „Kulturkampf“ ums Auto. Diskutieren Sie mit: Welche Rolle kann und soll der private Pkw zukünftig spielen? Welche Ziele für die Verkehrsentwicklung halten Sie für sinnvoll? Und wieso sind die Diskussionen rund ums Auto so aufgeladen?

Ihre Meinung ist bei dieser Diskussion in Form einer sogenannten Unterhausdebatte gefragt: Die Moderation stellt verschiedene Thesen und Fragen zum Thema in den Raum. Die Zuhörerinnen und Zuhörer sind zusammen mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft eingeladen, durch die Wahl des jeweiligen Sitzplatzes ihren Standpunkt zur jeweiligen These anzuzeigen.

Expert:innen:

  • Michael Bukowski, Texter, Speaker, Autor
  • Dr. Michaela Christ, Teamleiterin Nahmobilität, Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH
  • Jens Schade, Professur Verkehrspsychologie, Technische Universität Dresden
  • Dipl. -Wi.-Ing. Sebastian Stegmüller, Leiter Forschungsbereich Mobilitäts- und Innovationssysteme, Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (AIO)

Moderation:

  • Andreas F. Rook, Journalist
  • Monika Seynsche, Journalistin

Veranstaltungshinweise:


Kontakt:

Josephine Wolf
Verkehrsmuseum Dresden
Augustusstraße 1
01067 Dresden

Tel: +49 (351) 8644-134
E-Mail: wolf@verkehrs.museum
www.verkehrsmuseum-dresden.de

 



Autorin: Anja Janke
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH · Projektmanagerin Tourismusnetzwerk Sachsen
janke.tmgs@sachsen-tour.de · Telefon: +49 351 49170-41
BEITRAG VOM:
2. September 2024

Kategorien:
Infrastruktur · landesweit (Sachsen) · Termine · Wissen


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel



Staatsministerium für Wissenschaft, Kutlur und Tourimus - Freistaat Sachsen Sachsen. Land von Welt. Landestourismusverband Sachsen

Impressum  ·   Datenschutzerklärung  ·   Barrierefreiheit  ·   Login
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.