Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

Deutscher Tourismustag am 25./26. November 2024 in Hamburg

©© DTV

Der Deutsche Tourismusverband (DTV) lädt dieses Jahr gemeinsam mit der Hamburg Tourismus GmbH und dem Tourismusverband Hamburg e.V. herzlich zum Deutschen Tourismustag am 25. und 26. November nach Hamburg ein.

In diesem Jahr steht der Deutsche Tourismustag unter dem Motto „Glück, Gemeinwohl, Gesundheit – Tourismus, der verbindet.“. Der Digitalisierungsexperte, Autor und Blogger Sascha Lobo wird die Fachtagung mit der Keynote „Balanceakt Tourismus: Zwischen Wohlstand, Akzeptanz und soziale Gerechtigkeit“ eröffnen.

Alle Details zur Veranstaltung finden Sie in der Einladung.

 

Als eines der wichtigsten Netzwerk-Events des Jahres bietet der Deutsche Tourismustag den Verantwortlichen aus Tourismusorganisationen und städtischen Marketingorganisationen sowie Vertretern und Vertreterinnen aus weiteren Fachverbänden, Politik und Wirtschaft die ideale Plattform, um sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

 

Weitere Informationen und Anmeldung unter
www.deutschertourismustag.de

 


Kontakt:

Deutscher Tourismusverband e.V.
Schillstraße 9
10785 Berlin

www.deutschertourismusverband.de
tagung@deutschertourismusverband.de



Autorin: Anja Janke
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH · Projektmanagerin Tourismusnetzwerk Sachsen
janke.tmgs@sachsen-tour.de · Telefon: +49 351 49170-41
BEITRAG VOM:
12. September 2024

Kategorien:
landesweit (Sachsen) · Termine · Wissen


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel



Staatsministerium für Wissenschaft, Kutlur und Tourimus - Freistaat Sachsen Sachsen. Land von Welt. Landestourismusverband Sachsen

Impressum  ·   Datenschutzerklärung  ·   Barrierefreiheit  ·   Login
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.