Neben der Ansprache potenzieller Reisegäste im deutschsprachigen Raum wirbt die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH (LTM) regelmäßig auch international für Leipzig und die Region als attraktives Reiseziel. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei u. a. auf den Zielmärkten Tschechien und Polen. Ein strategisch ausgerichtetes Maßnahmenpaket lenkt die Aufmerksamkeit polnischer und tschechischer Touristen auf Leipzig als Tourismusdestination.
Wieso sind Tschechien und Polen als Zielmärkte wichtig?
Aufgrund ihrer geografischen Nähe und kulturellen Verbundenheit sind Tschechien und Polen wichtige Zielmärkte für Leipzigs Tourismusstrategie. Leipzigs gute Erreichbarkeit über Straßen- und Bahnverbindungen macht die Stadt zu einem attraktiven Reiseziel für tschechische und polnische Touristen.
Die touristischen Angebote Leipzigs – von urbanen Erlebnissen bis hin zu naturnahen Aktivitäten – passen perfekt zu den Bedürfnissen dieser Märkte, insbesondere für Familien und junge Erwachsene. Ziel der LTM ist es, für diese Zielgruppen Leipzig und die Region als attraktives Reiseziel in den Fokus zu rücken. Der strategische Einsatz crossmedialer Marketingmaßnahmen spielt dabei eine zentrale Rolle, um die Aufmerksamkeit potenzieller Gäste zu gewinnen und die Destination zu positionieren.
Tschechien: Fokus auf die EURO 2024 in Leipzig und Familienurlaub
In Tschechien setzte die LTM zuletzt auf eine Kombination aus Print- und Digitalwerbung, Influencer-Marketing sowie auf eine zielgerichtete Platzierung im Vorfeld der EURO 2024.
Im Vorfeld der EURO 2024 arbeitete die LTM mit dem Influencer Jakub Dekan zusammen, dessen Kampagne insbesondere auf jüngere Zielgruppen abzielt. Mit einer Reichweite von etwa 130.000 Nutzern wurde Leipzig gezielt vor und während des Spiels der tschechischen Mannschaft beworben. Ergänzend kam eine neue SmartGuide-Tour „Rund ums Stadion“ auf Tschechisch hinzu, die Fußballfans einen interaktiven Zugang zu Leipzig bietet.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Polen: digitale Kampagnen und Gruppenpressereisen
Auch in Polen setzt die LTM auf innovative Marketingstrategien. Besonders im Fokus standen hier zuletzt Influencer-Kampagnen mit den Reise-Influencern @creativeroamers sowie eine Spotify-Spot-Kampagne, die zusammen rund 2,2 Millionen Kontakte erzielte. Eine umfangreiche DOOH-Plakatkampagne in Breslau an zentralen Verkehrsknotenpunkten wie Bahnhöfen und Bushaltestellen erhöhte die Sichtbarkeit Leipzigs und erreichte dabei rund 5,1 Millionen Menschen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Eine für Ende November geplante Gruppenpressereise zum Thema „Winter mit Familie in Leipzig“ soll gezielt polnische Familien ansprechen.
Zielgerichtete Marktbearbeitung in den Nachbarmärkten
All diese crossmedialen und marktadaptierten Maßnahmen zielen darauf ab, Leipzig auf eine ansprechende Weise sowohl in Polen als auch in Tschechien als Top-Destination zu etablieren. In Tschechien und Polen stehen dabei Erlebnisse für Familien und jüngere Reisende im Zentrum der Kommunikation. Leipzig zeigt sich in den Kampagnen als moderne, vielseitige Stadt, die sowohl urbanen als auch naturnahen Urlaub ermöglicht.