Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

Bundesweiter ADFC-Fahrradklima-Test 2024

©© Maximilian Semsch

Am 1. September startete der bundesweite ADFC-Fahrradklima-Test 2024. Macht das Radfahren vor Ort Spaß oder ist es stressig? Darum geht es im ADFC-Fahrradklima-Test, der 2024 zum elften Mal stattfindet. Vom 1. September bis zum 30. November 2024 können Radfahrer:innen in allen deutschen Städten und Gemeinden bewerten, wie die Fahrradfreundlichkeit in ihren Städten und Gemeinden ist.

Die Ergebnisse sind eine wichtige Rückmeldung für die politische Entscheidungsgremien und Planer:innen in Städten und Gemeinden.

Der besondere Fokus in diesem Jahr liegt auf dem Miteinander im Verkehr.

Mit ihrer Teilnahme an der Befragung bewerten die Menschen den Radverkehr vor Ort und geben nützliche Hinweise, die Kommunen gezielt für Verbesserungen in der Infrastruktur nutzen können. Auch die Erfolge der Radverkehrsförderung vor Ort können so gemessen werden.

Jetzt teilnehmen! Hier geht es direkt zur Umfrage: https://fahrradklima-test.adfc.de
Weitere Informationen gibt es unter: https://sachsen.adfc.de/neuigkeit/fahrradklima-test-startet-jetzt-mitmachen

 


Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte gern an:

ADFC Sachsen e.V.
Janine Häser
Regionalmanagement Bett+Bike
Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

Telefon: +49 351 850 915 10
Mobil:    +49 159 064169 88

 



Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH · Produktmanagerin Aktivurlaub
schwickert.tmgs@sachsen-tour.de · Telefon:
BEITRAG VOM:
6. November 2024

Kategorien:
Marktforschung · Sonstige Themen


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel



Staatsministerium für Wissenschaft, Kutlur und Tourimus - Freistaat Sachsen Sachsen. Land von Welt. Landestourismusverband Sachsen

Impressum  ·   Datenschutzerklärung  ·   Barrierefreiheit  ·   Login
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.