Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

Golfstaaten – Märkte mit Potential

©© Quelle Foto: DZT

Märkte kontinuierlich zu analysieren und neu zu bewerten, das gehört auch im Tourismusmarketing zu einer zentralen Aufgabe. Bei der Einschätzung der Auslandsmärkte der Reisedestination Dresden Elbland arbeitet die Dresden Marketing GmbH (DMG) eng mit der Deutschen Zentrale für Tourismus e.V. (DZT) zusammen. In den Auslandsvertretungen der DZT ist man nah dran an den Kunden, kennt die jeweiligen Reisevorlieben des Marktes und auch die Erwartungen der Reiseveranstalter. Der Fokus auf die Golfstaaten als einem neuen Potentialmarkt entstand in einer solchen Zusammenarbeit. Nun war die DMG erstmals vor Ort im Markt, im Rahmen einer von der DZT organisierten Roadshow, bei der Nicola Fausten, Leiter Tourismusmarketing bei der DMG, Dresden Elbland als ideales Reiseziel für Gäste aus Saudi-Arabien, Kuwait, dem Oman und Katar präsentierte. Vor allem Saudi-Arabien verspricht aufgrund der Größe des Landes und der aktuellen Öffnung große Wachstumspotentiale.

Eine Roadshow ist aus Sicht der DMG ein gutes Format, um Sichtbarkeit aufzubauen und erste Kontakte zu Reisebüros, Medienvertretenden und anderen Branchenexperten zu knüpfen. „Gleichzeitig konnten wir wertvolles Feedback sammeln, um bspw. unsere Angebote noch besser auf die Bedürfnisse von Reisenden aus den Golfstaaten auszurichten zu können.“, berichtet Nicola Fausten. Zu den insgesamt zwölf Partnern der Roadshow gehörte neben der DMG auch die Staatliche Porzellan-Manufaktur MEISSEN GmbH.

Foto: Die Golfregion ist ein vielversprechender touristischer Wachstumsmarkt für Deutschland, für Dresden Elbland, mit einer zunehmenden Reiselust aus diesen Ländern. Das Interesse der Golfstaaten bezieht sich vor allem auf hochklassige Hotellerie, hochwertige Gastronomie, Möglichkeiten zum Shopping und Aktiverlebnisse für die Familie, das haben die Gespräche mit den Gästen der GCC-Roadshow 2024 der DZT gezeigt, die Nicola Fausten (Foto links) geführt hat. 



Autorin: Karla Kallauch
Dresden Marketing GmbH · Pressesprecherin
Karla.Kallauch@marketing.dresden.de · Telefon: +4935150173124
BEITRAG VOM:
11. November 2024

Kategorien:
Dresden Elbland · Kultur & Tourismus · Strategie


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel



Staatsministerium für Wissenschaft, Kutlur und Tourimus - Freistaat Sachsen Sachsen. Land von Welt. Landestourismusverband Sachsen

Impressum  ·   Datenschutzerklärung  ·   Barrierefreiheit  ·   Login
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.