Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

Vier neue Kurzfilme im Wander- und Pilgerland Sachsen demnächst auf der Homepage der Wander- und Pilgerakademie

Zwischen dem 12.03.2025 und dem 03.04.2025 wird es wieder richtig spannend. Denn auch in diesem Jahr stellen wir exemplarisch – jeweils mittwochs 13:00 Uhr – engagierte Menschen aus Sachsen vor, die über sich und ihre Liebe zum Wander- und Pilgerland Sachsen berichten:

  • Wir erfahren von einer jungen zertifizierten DWV-Wanderführerin®, wie sie Wandern und besondere Geschichten im Erzgebirge verknüpft und wie sie Hobby und Beruf geschickt miteinander verbindet (Filmtermin: 12.03.2025). Jetzt hier direkt ansehen!

 

  • Wir sind unterwegs mit einem Kreiswegewart im Tharandter Wald, der einen ganz besonderen barrierefreien Wanderweg entwickelt und ausgeschildert hat und dem auch  „Postsäulen, Geleitzollschranken und Meilensteine“ ans Herz gewachsen sind (Filmtermin: 19.03.2025).

 

  • Wir erfahren, welche Stadt „Perle des Erzgebirges“ genannt wird und warum ein früheres Stadtoberhaupt sich seit Jahrzehnten für das Wandern vor Ort einsetzt und sich gleichzeitig in einem großen bundesweiten Wanderverband (mit mehr als einer halben Million Mitgliedern) als Vizepräsidentin engagiert (Filmtermin: 26.03.2025).

 

  • Wir sind auf Tour mit einem über 80-jährigen passionierten Wanderer aus dem Vogtland, der 1989 als die Mauer fiel, gerade mit der DDR-Auswahlmannschaft Felsklettern im Diamantgebirge (Nordkorea) unterwegs war … und der nach der Wende jahrzehntelang einen großen sächsischen Wanderverband prägte (Filmtermin: 02.04.2025).

Außerdem finden Sie unter dem folgendem Link auch die bisherigen Filme über Menschen in Sachsen, die das Wander- und Pilgerland weiterentwickelt haben:

Wir wollen das, was bei Ihnen vor Ort entsteht, weiterhin ins rechte Licht rücken und vielfältiges Engagement in Sachsen sichtbar machen. Geben Sie diese Information weiter. Wenn Sie selbst ihre Kleinstinfrastrukturprojekte oder ihre Tätigkeit für das Wander- und Pilgerland Sachsen in kurzen Filmen vorstellen möchten, dann senden Sie bitte eine Nachricht an kerstin.kracht@evlks.de. Wir nehmen Kontakt zu Ihnen auf. Wir führen diese kleine Filmreihe auch 2025 fort.



Autorin: Anna Haferland
Landestourismusverband Sachsen e.V. · Referentin Grundsatzfragen / Digitale Medien
haferland@ltv-sachsen.de · Telefon: 0351-4919115
BEITRAG VOM:
12. März 2025

Kategorien:
Erzgebirge · Infrastruktur · landesweit (Sachsen)


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel



Staatsministerium für Wissenschaft, Kutlur und Tourimus - Freistaat Sachsen Sachsen. Land von Welt. Landestourismusverband Sachsen

Impressum  ·   Datenschutzerklärung  ·   Barrierefreiheit  ·   Login
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.