Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

Neues von den touristischen Themenradrouten Dresden Elbland

©© Stephan Böhlig, CC BY-ND, Dresden Elbland

Die Region Dresden Elbland ist mit ihren weiten Elbauen und Wäldern, romantischen Tälern und charmanten Naturplätzen abseits der großen Touristenströme wie geschaffen für entspannte und ausgiebige Radtouren. So folgt man zum Beispiel auf dem Elberadweg dem großen Fluss in mehreren Etappen von Dresden über Meißen bis nach Torgau. Abseits des Elberadweges führen viele Rundtouren, wie der Moritzburger Weg, der Zille-Radweg nach Radeburg, die Weinerlebnis-Tour bei Meißen oder der linkselbische Rundweg „Meißner 8“ zu vielen Sehenswürdigkeiten oder verschiedenen Kleinoden der Region, die man sich unbedingt einmal anschauen sollte.

In den vergangenen zwei Jahren wurden 26 touristischen Radrouten in unserer Region digital überarbeitet, um die Qualität der Inhalte auf unseren Webseiten weiter zu verbessern. Dafür sind alle Routen vollständig neu abgefahren worden. Wichtige Informationen wie detaillierte Routenbeschreibungen, Sehenswürdigkeiten (POIs), Anreise- und Abreisemöglichkeiten, ÖPNV-Anbindungen sowie Parkmöglichkeiten wurden aktualisiert oder neu ergänzt. Hochwertige Fotos der Strecken runden den optimierten Content ab. Zusätzlich sind die Routen auch über die Tourenportale Outdooractive und Komoot verfügbar. Radfahrende erhalten dort schnell und zuverlässig alle relevanten Informationen für ihre Tourenplanung.

Einen kompakten Überblick über alle touristischen Radrouten bietet unsere gedruckte „Radkarte Dresden Elbland“. Diese enthält Kurzinfos zu den Strecken und dient als praktische Orientierung für radbegeisterte Gäste. Die Karte kann über unsere Website einzeln bestellt werden. Für größere Bestellmengen kontaktieren Sie uns gern direkt. 

Link:
https://www.visit-dresden-elbland.de/inspiration/aktivurlaub/radtouren



Tourismusverband Elbland Dresden e.V. · Mitarbeiterin touristische Infrastruktur / Mobilität
infrastruktur@elbland.de · Telefon: 03521 763522
BEITRAG VOM:
13. März 2025

Kategorien:
Dresden Elbland · Ganzjahrestourismus · Infrastruktur · Natur · Tourismusverband Elbland Dresden e.V.


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel



Staatsministerium für Wissenschaft, Kutlur und Tourimus - Freistaat Sachsen Sachsen. Land von Welt. Landestourismusverband Sachsen

Impressum  ·   Datenschutzerklärung  ·   Barrierefreiheit  ·   Login
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.