Die Dresden Marketing GmbH arbeitet eng mit dem belgisch-niederländischen European Sleeper zusammen, etwa über gemeinsam organisierte Fam-Trips. Dass der Zug sogar eine attraktive Option für die Anreise aus Großbritannien ist, zeigt das Feedback der Teilnehmenden eines Fam-Trips für Reiseveranstalter im Mai 2025. Dabei heben sie besonders hervor:
Zum Hintergrund: Die erste Etappe führte mit dem Eurostar ab London in nur zwei Stunden nach Brüssel und die zweite über Nacht mit dem European Sleeper nach Dresden, wo man morgens nach 13 Stunden Fahrtzeit ankommt – ausgeschlafen und mit dem ganzen Tag vor sich.
Die DMG arbeitet weiter daran, die attraktive und nachhaltige Zugverbindung mit dem European Sleeper nach Dresden bekannter zu machen und Anbieter vor Ort, Reiseagenturen und Hotels etwa, zu speziellen Angeboten für die Zugreisenden anzuregen. Eine Herausforderung besteht darin, den Gästen frühmorgens das Check-in zu ermöglichen, damit sie sich frisch machen und sich vielleicht sogar noch kulinarisch stärken können, bevor es in den Tagesausflug geht. Haben Sie dazu Erfahrungswerte oder Vorschläge, dann melden Sie sich gern bei Christoph Münch, Manager Tourismusmarketing bei der DMG, christoph.muench@marketing.dresden.de.
Foto: Die Fam-Trip-Teilnehmenden kommen gut und ausgeschlafen in Dresden an, nach ihren Zuganreise aus London. Vor ihnen liegen erlebnisreiche Tage in Dresden Elbland – in Begleitung von Christoph Münch, der unter anderem für die Märkte Großbritannien und die Niederlande zuständig ist.