Die 1990er Jahre in Ostdeutschland, oft »Baseballschlägerjahre« genannt, waren geprägt von rechter Gewalt. In Deutschland wurden die zweite und dritte Generation von Menschen geboren, deren Eltern nach dem Zweiten Weltkrieg nach Deutschland kamen, um das Land aufzubauen. Ausgehend vom NSU-Komplex zeigt die Ausstellung „Offener Prozess“ im Chemnitzer Pilot-Dokumentationszentrum ab dem 28. Mai 2025 diese Migrationsgeschichten, den anhaltenden alltäglichen Rassismus, aber auch ihren Widerstand dagegen. Sie schildert die kontinuierliche rechte Gewalt und die lauten Stimmen, die sich gegen sie zur Wehr setzten.
Weitere Informationen zum Projekt und der Ausstellung finden sich hier.