Wo sonst Hochzeiten gefeiert und italienische Geschichte gelebt wird, traf sich am 15. Mai die Reisebranche zum DZT-Workshop Italien: Im imposanten Castello Visconteo von Cassano d’Adda in der Lombardei fand die diesjährige Veranstaltung der Deutschen Zentrale für Tourismus statt – und Sachsen war mittendrin.
Mit 64 Teilnehmenden – überwiegend aus dem Trade-Bereich – wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Und das Interesse an Sachsen? So groß wie nie. Gespräche über außergewöhnliche Erlebnisse, nachhaltige Reiseformen und Alternativen zum Overtourism dominierten die Runde.
Sachsen bietet genau das, wonach italienische Reisende aktuell suchen: authentische Begegnungen, unentdeckte Orte und spannende Kultur- und Naturerlebnisse abseits der Massen.
Besonders schön: Auch die Kollegin der Semperoper Dresden war vor Ort und begeisterte mit kulturellen Einblicken. Für ein Stück Heimat sorgte außerdem der Küchenchef des Schlosses – ein Italiener mit Vergangenheit in Dresden – mit einer überraschend authentischen Eierschecke auf der Dessertkarte. Ein kulinarisches Highlight mit emotionalem Mehrwert!
Drei Stunden intensiver Gespräche – ohne Pause – das große Interesse der italienischen Partnern war deutlich spürbar.
Das Fazit? Neue Kontakte, frische Ideen und jede Menge Potenzial für künftige Kooperationen. Ein großes Dankeschön an das DZT-Team, das nicht nur mit perfekter Organisation, sondern auch mit einem ganz besonderen Veranstaltungsort überzeugt hat.
👉 Wenn Interesse an Kooperationsmöglichkeiten in Italien besteht – z. B. an einem Artikel im italienischsprachigen Sassonia Turismo-Newsletter oder einem Beitrag auf der italienischen Facebook-Seite – gern jederzeit melden!