Zwei Tage lang verwandelt sich am 7. und 8. Juni 2025 das ehemalige Umspannwerk Etzdorf, genannt UWE, in eine große Galerie, deren Wände von internationalen Künstler:innen und Publikum unter anderem live gestaltet werden. In den 1920ern errichtet, mehrmals umgebaut und bis in die 2000er genutzt, ist es seit fünf Jahren ein Ort der Kreativität im Striegistal. Wer möchte, kann digitale Skulpturen bauen oder Plakate siebdrucken. Ein Ort der Technikgeschichte wird zum begehbaren Kunstwerk und Anziehungspunkt für Macher:innen von nah und fern. Besonders wichtig bleibt es dem UWE Festival, Menschen im ländlichen Raum den Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen und Räume für Austausch, Kreativität und Gemeinschaft zu schaffen.
Besucher:innen dürfen sich auf eine lebendige Mischung aus internationaler Urban Art, Mitmach- und Workshopangeboten sowie einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm im Chemnitz 2025-Makerhub freuen.