Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

Mitglieder-Bustour 2025: Vogtland verbindet

©© Archiv TVV

Der Tourismusverband Vogtland e.V. (TVV) lud seine Mitglieder am 4. Juni 2025 zur alljährlichen Mitglieder-Bustour ein. Unter dem Motto „Vogtland verbindet – Einsteigen. Vernetzen. Erleben.“ ging es für über 40 Teilnehmende mit dem Reisebus auf eine spannende Entdeckungsreise ins Thüringer Vogtland in die Region rund um Gera. Ziel der Tour war es, neue touristische Angebote kennenzulernen, Kontakte zu vertiefen und den aktiven Austausch unter den touristischen Akteuren zu fördern.

Den ersten Programmpunkt bildete eine interessante Stadtführung durch die Stadt Gera, bei der alle Teilnehmenden unter fachkundiger Begleitung des Vereins Gästeführer Region Gera e.V. die vielfältigen historischen und architektonischen Facetten der Stadt entdecken konnten. Besonders beeindruckend war der Besuch der berühmten Geraer Höhler – ein weit verzweigtes Netz unterirdischer Gänge, das im Mittelalter als Lagerstätte für Bier diente und heute zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählt.

Im Anschluss folgte ein Besuch im Victor’s Residenz-Hotel Gera. Bei einer kurzen Führung lernten die Teilnehmenden die großzügige Lobby, die modern gestalteten Tagungsräume sowie das hoteleigene Restaurant “Gummistiefel” kennen. Den passenden Rahmen für angeregte Gespräche und den persönlichen Austausch bot schließlich ein gemeinsames Mittagessen im stilvollen Ambiente des Hauses.

Am Nachmittag führte die Reise zur familiengeführten Straußenfarm Burkhardt in Hartha. Während einer geführten Besichtigung erhielten die vogtländischen Touristiker faszinierende Einblicke in die Haltung und Zucht der imposanten Laufvögel. Besonders beeindruckte das harmonische Ensemble aus Straußenfarm, Hofladen und dem angrenzenden Restaurant Villa Strauß, das ein stimmiges Gesamterlebnis bot. Den stimmungsvollen Abschluss bildete eine Kaffeetafel in der Villa Strauß, wo sich die Teilnehmenden stärkten und den erlebnisreichen Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen ließen.

Seit 2017 organisiert der Tourismusverband Vogtland die Mitglieder-Bustour, die sich inzwischen als feste Größe im Veranstaltungskalender etabliert hat. Jahr für Jahr bietet sie eine Plattform für Inspiration und Austausch zwischen den touristischen Akteuren des sächsischen und Thüringer Vogtlands. Die durchweg positive Resonanz bestätigt das erfolgreiche Konzept auch in diesem Jahr.



Autorin: Victoria Kalbitz
Tourismusverband Vogtland e.V. · Projektmanagerin Schwerpunkt Innovations- und Wissensmanagement
kalbitz@vogtland-tourismus.de · Telefon: +49 3744 18886-60
BEITRAG VOM:
6. Juni 2025

Kategorien:
Aus- & Weiterbildung · Tourismusverband Vogtland e.V. · Vogtland · Wissen


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel



Staatsministerium für Wissenschaft, Kutlur und Tourimus - Freistaat Sachsen Sachsen. Land von Welt. Landestourismusverband Sachsen

Impressum  ·   Datenschutzerklärung  ·   Barrierefreiheit  ·   Login
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.