Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

Leipzig Region beim Manufakturenmarkt in Eltville

©© LTM

Um Leipzigs kreative Vielfalt außerhalb Sachsens erlebbar zu machen, präsentierte sich die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH (LTM) am 14. und 15. Juni 2025 beim Manufakturenmarkt „Unique“ im Kloster Eberbach in Eltville am Rhein. Im Rahmen des Projekts „Leipzig liebt Regionales“ initiierte die LTM die Teilnahme dreier Leipziger Manufakturen, um potenzielle Besucherinnen und Besucher aus dem Raum Frankfurt am Main und Wiesbaden für Leipzig als Stadt des Kunst- und Genusshandwerks zu begeistern.

Leipziger Manufakturen im historischen Ambiente

Drei Leipziger Manufakturen stellten in der lichtdurchfluteten Basilika der bekannten Klosteranlage Eberbach in Eltville ihre hochwertigen Produkte an benachbarten Ständen mit je 15 m² Fläche aus, jeweils gebrandet mit dem Key Visual als Banner „Leipzig liebt Regionales“ – ein starker gemeinsamer Auftritt mit hohem Wiedererkennungswert:

Manufakturenmarkt: Regionalität als Gesprächsanlass

Neben der Präsentation und dem Verkauf der Produkte nutzte die LTM die Gelegenheit, Leipzig als Stadt mit handwerklichem Anspruch und kreativer Identität zu positionieren.

Mit dem neu gestalteten Flyer „Leipzig liebt Regionales“ und ergänzenden Informationen präsentierte LTM zudem die Vielfalt und Attraktivität von Stadt und Region in ansprechender Form.

Die zahlreichen Gespräche mit dem interessierten Publikum, darunter Besucherinnen und Besucher aus dem Großraum Frankfurt und Wiesbaden, zeigten: Das Thema Manufakturen stieß auf reges Interesse und bot viele Anknüpfungspunkte für einen lebendigen Austausch über Leipzigs Kultur- und Genusslandschaft.

„Unique“ als Plattform für stilvolles Handwerk

Die Veranstaltung zählte rund 80 ausgewählte Aussteller, deren Produkte für handwerkliche Qualität auf höchstem Niveau stehen. Der Manufakturenmarkt ist überregional bekannt und zieht jährlich ein kultur- und designaffines Publikum aus Metropolregionen wie Hamburg, Berlin und München an. Mit seinem Auftritt konnte Leipzig einen starken Impuls setzen: als Stadt, in der Kunst, Handwerk und Lebensart auf stilvolle Weise miteinander verschmelzen.

Mehr über die Projekte der LTM erfahren



Autorin: Sandra Ignatzy
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH · Projektmanagerin Imagekommunikation
S.Ignatzy@ltm-leipzig.de · Telefon: 03417104356
BEITRAG VOM:
17. Juni 2025

Kategorien:
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel



Staatsministerium für Wissenschaft, Kutlur und Tourimus - Freistaat Sachsen Sachsen. Land von Welt. Landestourismusverband Sachsen

Impressum  ·   Datenschutzerklärung  ·   Barrierefreiheit  ·   Login
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.