Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

Internationales Festival THEATER DER WELT 2026 in Chemnitz

In einem Jahr wird Chemnitz zur Bühne für die Welt des Theaters: Vom 18. Juni bis 5. Juli 2026 findet in der sächsischen Metropole das Festival Theater der Welt Chemnitz 2026 statt, eines der wichtigsten internationalen Festivals für zeitgenössische darstellende Kunst. Theater der Welt Chemnitz 2026 bringt Perspektiven aus aller Welt in eine Stadt im Wandel. Es lädt ein zum Entdecken, Erleben, Mitfühlen – barrierearm, mehrsprachig und mitten im öffentlichen Raum.

Gemeinsam mit internationalen Künstler:innen, lokalen Initiativen und einem neugierigen Publikum zeigt das Theater der Welt Chemnitz 2026:
40 Produktionen an 18 Festivaltagen vereinen Künstler:innen aus allen Kontinenten. Ein abwechslungsreiches Programm von Tanz, Theater, Oper über Musik, Konzert und Performance bis hin zu Clubbing und Diskurs – Für alle. Für Chemnitz. Für Europa.

Gemeinsam richten die Theater Chemnitz, The Festival Academy Brüssel und die Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH das Festival aus. Das Festival findet alle drei Jahre in einer anderen deutschen Stadt statt, 2026 ist es Chemnitz. Die Vorbereitungen laufen für ein Festival, das Grenzen überschreitet und Menschen verbindet.

Wie in der Bewerbung um das Festival konzipiert, wird die inhaltliche Verantwortung bei neun internationalen Kurator:innen liegen.
Mit Simon Abrahams (Australien), Joshua Dalledonne (Kanada), Rodrigo González Alvarado (Kolumbien, Argentinien), Faye Kabali-Kagwa (Südafrika), Nikos Mavrakis (Griechenland), Aya Nabulsi (Jordanien, Saudi-Arabien), Srishti Ray (Indien), Ndèye Mané Touré (Senegal) und Yuan Zhang (China) hat sich das Team in Chemnitz konstituiert und die Arbeit aufgenommen.

↗ Kurzbios der Kurator:innen

Erstmals in der Festivalgeschichte obliegt die Festivalorganisation einem Fünf-Sparten Theater, einer internationalen Ausbildungs- und Netzwerkorganisation und einem Kulturproduzenten vor Ort. Die Festival-Intendanz besteht aus Christoph Dittrich (Generalintendant des Theater Chemnitz), Inge Ceustermans (Generaldirektorin The Festival Academy) und Stefan Schmidtke (Geschäftsführer, Programm der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH).



Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH
hanna.skovgaard-soerensen@chemnitz2025.de · Telefon:


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel



Staatsministerium für Wissenschaft, Kutlur und Tourimus - Freistaat Sachsen Sachsen. Land von Welt. Landestourismusverband Sachsen

Impressum  ·   Datenschutzerklärung  ·   Barrierefreiheit  ·   Login
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.