Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

Wurzelrudis Seedorf eröffnet: Neue Attraktion stärkt Familien- und Naturtourismus im Erzgebirge

©© Wurzelrudis Erlebniswelt

Mit dem Start der Sommerferien setzt Wurzelrudis Erlebniswelt in Eibenstock ein starkes Ausrufezeichen im sächsischen Tourismus: Am Freitag, den 20. Juni, öffnet der jüngste Erweiterungsbereich „Wurzelrudis Seedorf“ seine Tore – ein innovativer Freizeitbereich, der Erlebnis, Bewegung und Familienfreundlichkeit auf hohem Niveau vereint.

Erlebnisvielfalt auf 1200 Quadratmetern
Das neu erschlossene Areal rund um den Adlerfelsen erweitert das bisherige Angebot deutlich und ist konzipiert als naturnaher Erlebnisraum mit vielfältigen Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten. Herzstück ist das thematisch gestaltete „Schloss Wurzelrudi“ mit Klettertürmen, geheimen Gängen, einem Verlies und einer Aussichtplattform. Der integrierte Wipfelpfad rund um den Adlerfelsen schafft dabei einen hohen Naturbezug und bietet attraktive Perspektiven für Groß und Klein.

Ein Rollenspieldorf, Wassererlebnisbereiche, die markante Himmelsschaukel, ein Speichersee sowie ein gastronomisches Angebot im Dorfbistro runden das Seedorf ab – konzipiert als niedrigschwelliger, flexibel nutzbarer Erlebnisraum, der sich besonders an Familien und Gruppen richtet.

Starke Ergänzung im Jahresbetrieb
Wurzelrudis Erlebniswelt hat sich längst als beliebtes Ganzjahresziel in der Region etabliert. Die Allwetterbobbahn, mit 1000 Metern Streckenlänge, Jumps und Steilkurven, bleibt ein Highlight. Mit dem Irrgarten, der Spielburg, dem Murmelwald, der Sesselbahn sowie den Frechen Flitzern und den beliebten Dreirädern XXL bietet das Gesamtangebot ganzjährig attraktive Freizeitmodule für unterschiedliche Zielgruppen.

Öffnungszeiten und Betriebshinweise
Wurzelrudis Erlebniswelt ist täglich von 09:30 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Mit der Eröffnung von Wurzelrudis Seedorf entsteht eine neue, hochwertige Familienattraktion im westlichen Erzgebirge, die das bestehende Freizeitangebot in der Region ideal ergänzt. Sie bietet Potenzial für Tagesausflüge, Gruppenreisen und Familienurlaube – insbesondere in Kombination mit den Angeboten der Erlebnisregion Eibenstock. Auch für Programmanbieter, Reiseveranstalter und Beherbergungsbetriebe ergeben sich neue Ansätze für Kooperation und Paketierung.

Weitere Informationen unter www.wurzelrudi.de



Autorin: Lisa Ruschin
Tourismusverband Erzgebirge e.V. · Projektmanagement Destinationsentwicklung & Innenmarketing
l.ruschin@erzgebirge-tourismus.de · Telefon: +49 (0) 3733 188 00-28
BEITRAG VOM:
18. Juni 2025

Kategorien:
Erzgebirge · Ganzjahrestourismus · Kultur & Tourismus · Tourismusverband Erzgebirge e.V.


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel



Staatsministerium für Wissenschaft, Kutlur und Tourimus - Freistaat Sachsen Sachsen. Land von Welt. Landestourismusverband Sachsen

Impressum  ·   Datenschutzerklärung  ·   Barrierefreiheit  ·   Login
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.