Am 01.07.2025 wurden die Tourist-Informationen in Weida und Zeulenroda erneut mit der i-Marke des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) ausgezeichnet. Überreicht wurden die Zertifikate durch Christiane Lögering von der Thüringer Tourismus GmbH (TTG), die den umfangreichen Zertifizierungsprozess als Prüferin begleitete und die Bedeutung kontinuierlicher Qualitätsentwicklung unterstrich.
Trotz verschärfter Bewertungskriterien konnten beide Einrichtungen die hohen Standards erfüllen und sich für weitere drei Jahre zertifizieren lassen. Die i-Marke ist ein deutschlandweit anerkanntes Qualitätssiegel für Tourist-Informationen, die in einem anonymen Mysterycheck sowie anhand eines umfangreichen Kriterienkatalogs geprüft werden. Bewertet werden u. a. Servicequalität, Infrastruktur, Beratungsleistung, digitale Präsenz, Barrierefreiheit sowie das äußere und innere Erscheinungsbild. Mindestens 80 von 120 Punkten müssen erreicht werden.
In Weida überzeugte die Tourist-Information durch ihre kompetente und persönliche Gästebetreuung sowie durch ein besonders stimmiges gepflegtes Erscheinungsbild im Inneren und Äußeren vor der einzigartigen Kulisse der Osterburg. Auch in Sachen Digitalisierung wurden wichtige Schritte angestoßen: Eindrucksvoll unter Beweis stellt dies beispielsweise der neu veröffentlichte Imagefilm zur Stadt Weida, welcher die Stärken der Stadt in den visuellen Mittelpunkt rückt und den digitalen Auftritt der Kommune abrundet.
Das Tourismuszentrum am Zeulenrodaer Meer punktete besonders mit exzellentem Service, barrierefreier Ausstattung, zielgruppenorientierten Angeboten und nachhaltiger Ausrichtung. Darüber hinaus beeindruckt das Team durch sein starkes Engagement weit über die Stadtgrenzen hinaus: Ob in der persönlichen Beratung, bei Netzwerkveranstaltungen oder touristischen Events – die Mitarbeitenden unterstützen regelmäßig und mit großer Verlässlichkeit.
Als Tourismusverband Vogtland sehen wir in den Tourist-Informationen vor Ort zentrale Partner für die Qualitätssicherung und Gästebetreuung in der Region. Sie sind für uns wichtige Qualitätsbotschafter, die das Vogtland authentisch und professionell repräsentieren – im persönlichen Kontakt mit den Gästen ebenso wie im Netzwerk der touristischen Akteure. Ihr tägliches Engagement, ihre Fachkompetenz und ihre Bereitschaft zur Weiterentwicklung leisten einen entscheidenden Beitrag zur positiven Wahrnehmung unserer Destination und zur langfristigen Qualitätsstrategie des Verbands. Wir danken den Teams in Weida und Zeulenroda herzlich für ihren Einsatz und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.