Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

Zwei neue Highlights im Schlösserland Sachsen für Ihre Gäste – Geschichte erlebbar gemacht

Das Schlösserland Sachsen bereichert sein vielfältiges Kulturangebot ab Sommer 2025 mit gleich zwei neuen, eindrucksvollen Ausstellungen, die spannende Geschichten erzählen und Besuchern authentische Erlebnisse bieten. Empfehlen Sie es jetzt Ihren Gästen!

Ab 29. Juni 2025 lädt Schloss Rammenau zu einem komplett neu konzipierten Rundgang ein, der den Alltag im Barockschloss lebendig werden lässt. Unter dem Titel „Kuhstall und Silberteller – Adel und Alltag in Rammenau“ treffen zwei Welten aufeinander: Die prunkvolle Lebenswelt der Schlossherren und der oft unsichtbare Alltag des Gesindes. Interaktive Szenen, Mitmachstationen und alltagsnahe Inszenierungen machen diese Zeitreise für große und kleine Besucher zum Erlebnis. Ergänzt wird das Angebot durch ein Schlosscafé mit regionalen Spezialitäten, Spielmöglichkeiten im Meierhof sowie Spazierwege durch den Schlosspark – perfekt für Tagesausflüge und Familienprogramme.

Bereits ab dem 21. Juni 2025 zeigt Schloss Moritzburg die neue Sonderausstellung „Dünnes Eis – Inuit zur Schau gestellt“, die sich einem bewegenden Kapitel der kolonialen Kulturgeschichte widmet. Im Zentrum stehen die Inuit George und Mary, die 1825 im Rahmen einer europaweiten Show auch in Moritzburg Station machten. Ihre Geschichte wird eingebettet in eine große kulturhistorische Schau mit ethnografischen Objekten aus Nordamerika und Neuseeland. Die Ausstellung bietet außerdem Perspektiven auf das heutige Leben der Inuit in Labrador – mit aktuellen Stimmen, dokumentarischen Einblicken und reflektierenden Themen. Ein spannendes Angebot für kulturinteressierte Individualreisende, Bildungsgruppen oder thematische Führungen.

Zwei Häuser, zwei Perspektiven – und viele Gründe für einen Besuch.
Nutzen Sie die neuen Ausstellungen für Ihre Reiseangebote, Ausflugstipps oder Programmbausteine. Das Schlösserland Sachsen verbindet lebendige Geschichte mit authentischen Erlebnissen – und macht Vergangenheit für Ihre Gäste greifbar. Weitere Informationen finden Sie auf www.schloesserland-sachsen.de.



Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH (SBG) · Businessmarketing
b2b@schloesserland-sachsen.de · Telefon: 0351 563 91 1317


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel



Staatsministerium für Wissenschaft, Kutlur und Tourimus - Freistaat Sachsen Sachsen. Land von Welt. Landestourismusverband Sachsen

Impressum  ·   Datenschutzerklärung  ·   Barrierefreiheit  ·   Login
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.