Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

Offene Daten stärken den Tourismus im Naturpark Zittauer Gebirge

©© Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge GmbH

Gemeinsam mit seinen Partnern setzt das Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge auf ein aktives Datenmanagement, um Gästen die Highlights der Region näherzubringen. Auf verschiedenen Kanälen erhalten Touristen Informationen zu Wandertouren, Sehenswürdigkeiten oder Veranstaltungen in Zittau und Umgebung und können so bequem ihren nächsten Urlaub oder Ausflug planen.

Initiatoren

Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge GmbH

Idee

Ob am Terminal vor Ort im Tourismuszentrum in Zittau oder auf der Website – über verschiedene Kanäle können sich Touristen umfassend und tagesaktuell über die Highlights, Erlebnisse, Übernachtungsmöglichkeiten sowie öffentliche Verkehrsanbindungen in der Region Zittau informieren. Die Daten sind offen lizenziert, sodass sie sich problemlos für Online-Präsentationen auf Partner-Websites, Kartenausschnitte auf Informationstafeln oder Printmaterialien wie Flyer und Broschüren nutzen lassen und somit die Bekanntheit der Region nachhaltig steigern.

Aktivitäten

Seit circa 6 Jahren pflegt das Team des Tourismuszentrums Naturpark Zittauer Gebirge aktiv Daten zu Touren, Veranstaltungen und POIs (Sehenswürdigkeiten) aus der Region im Tourenportal Outdooractive. Dabei setzt das Tourismuszentrum auf eine verteilte Datenpflege und bezieht aktiv seine Partner und die Mitglieder der Touristische Gebietsgemeinschaft Naturpark Zittauer Gebirge/Oberlausitz e.V. (TGG) in die Datenerfassung und -ausgabe mit ein. Seit einem Jahr sind die Inhalte auch nach Creative Commons (CC0, CC-BY) lizenziert und können so für verschiedene Ausgabekanäle genutzt werden. Um die Aktualität der Daten zu gewährleisten, werden die Informationen jährlich überprüft und gegebenenfalls angepasst. Für die tagesaktuelle Darstellung von Öffnungszeiten und ÖPNV-Verbindungen arbeitet das Team des Tourismuszentrums mit Verlinkungen auf die entsprechenden Websites.

Erfolge & Erfahrungen

Durch die offene Lizenzierung der Daten werden die Highlights und Erlebnisse der Region zentral gebündelt und können anschließend über verschiedene Kanäle in einheitlicher Darstellung ausgespielt werden. Auf diese Weise lassen sich zahlreiche Gästeerlebnisse aufwerten und die Bekanntheit der Region nachhaltig steigern. Und auch regionale Partner profitieren ebenso von der Datenpflege, da sie die Inhalte auf ihrer eigenen Website ausgeben oder für Printmaterialien verwenden können. Ein weiterer Vorteil: Die offen lizenzierten Daten sind frei zugänglich und können somit problemlos verarbeitet werden, ohne dass zeitintensive Anfragen oder Genehmigungen erforderlich sind – das erleichtert auch das gemeinsame Arbeiten mit der Region auf Oberlausitz- sowie auf Sachsenebene. Neben dem Indoor-Infoterminal im Tourismuszentrum soll es zukünftig noch mehrere Outdoor-Terminals geben, die mit offen gepflegten, regionalen Daten gespeist werden.

 

Downloads



Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge GmbH
Markt 9
02763 Zittau

Tel.: +49 (0)3583-549940
E-Mail: tourismuszentrum@zittauer-gebirge.com

www.zittauer-gebirge.com



< Zurück zur Übersicht




Kategorien:
Digitalisierung
Digitalisierung
Marketing
Marketing
Produktentwicklung
Produktentwicklung

Region:
Oberlausitz



Als PDF speichern
Seite Teilen Über:


Staatsministerium für Wissenschaft, Kutlur und Tourimus - Freistaat Sachsen Sachsen. Land von Welt. Landestourismusverband Sachsen

Impressum  ·   Datenschutzerklärung  ·   Barrierefreiheit  ·   Login
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.