© TVED
Als Folgeprojekt zur den erfolgreich durchgeführten Gästeführerausbildungen in 2021/22 wird der Tourismusverband, in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Weininstitut, noch im November 2022 eine einwöchige Ausbildung zum Weingästeführer für die Region durchführen, zum 2. Mal nach 2014. Die Nachfrage nach Weinerlebnissen, insbesondere Weinführungen, steigt im Dresden Elbland immer weiter, wodurch der Bedarf einer solchen themenspezifischen Weiterbildung besteht und auch notwendig ist. Diese dauert insgesamt 4 Tage, von Dienstag, 22. bis Freitag, 25. November 2022.
Das Programm beinhaltet:
Hinzu kommt eine Einführungsveranstaltung vornweg Ende Oktober im Flacks in Radebeul, ebenfalls inklusive einer ersten Weinverkostung mit Unterstützung der sächsischen Weinhoheit. Außerdem wird der Tourismusverband hier einen Impulsvortrag zum Thema halten und die Kursunterlagen den Teilnehmern aushändigen.
Das Projekt wird zu 80% über die FRL Tourismus gefördert, d.h. jeder Teilnehmer zahlt für das gesamte Programm 90,00 € netto. Durch die Inanspruchnahme der Förderung verpflichten sich die Teilnehmer, nach der erfolgreich absolvierten Ausbildung für mindestens 3 Jahre dem Tourismusverband und den Tourist-Informationen als Weingästeführer zur Verfügung zu stehen. Maximal 20 Plätze stehen zur Verfügung, mindestens 15 Teilnehmer müssen sich für eine Durchführung finden. Interessierte Gästeführer und Weinkenner füllen bitte das Anmeldeformular aus und senden dieses direkt an den Tourismusverband. Anmeldeschluss ist der 23. September 2022.
Kontakt:
Tourismusverband Elbland Dresden e.V.
Conny Petrat
netzwerkmanager@elbland.de
Tel. 03521 7635-10