Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

Deutsches Städte- und Kulturforum 2023

Das Deutsche Städte- und Kulturforum findet am 6. und 7. Juni 2023 im Steigenberger Parkhotel in der ehemaligen Maschinenhalle in Braunschweig statt. Der Deutsche Tourismusverband (DTV) lädt gemeinsam mit der Stadt Braunschweig und der Braunschweig Stadtmarketing GmbH herzlich zu der zweitägigen Fachveranstaltung für Tourismusverantwortliche und Kulturschaffende ein. Sie können sich ab sofort » zur Veranstaltung anmelden und Ihr Hotelzimmer buchen.

Die wichtigsten Rahmendaten:

Am 6. Juni startet der DTV um 12.00 Uhr in den ersten Fachtag, der unter dem Motto „Stadt für alle: Attraktiv.Kreativ.Inspirativ“ steht. Wie gelingt es, ein Stadterlebnis zu schaffen, das den Bedürfnissen unterschiedlicher Zielgruppen gerecht wird? Welche Rolle spielen dabei insbesondere die kulturellen Angebote, aber auch andere Bereiche wie Beherbergung, Gastronomie und Einzelhandel, Tagungszentren und Forschungseinrichtungen? In spannenden Impulsen wird dabei auf die Ansprüche von Einheimischen und Gästen, insbesondere von Geschäftsreisenden, eingegangen. Zum Ausklang des ersten Fachtages laden die Gastgeber ab 17.30 Uhr zu einer Entdeckungstour durch die Stadt ein. Tauchen Sie ein in die Street-Art-Szene mitten in Braunschweig, lernen Sie die Entwicklung Braunschweigs von einer alten Hansestadt zu einem Hochtechnologiestandort kennen oder genießen Sie Braunschweig einmal vom Wasser aus und lassen sich auf einem Floß auf der Oker die Stadtgeschichte zeigen. Im Anschluss findet die Abendveranstaltung im Altstadtrathaus statt, das zu den bedeutendsten mittelalterlichen Rathäusern in Deutschland gehört.

Der zweite Fachtag beginnt um 9.30 Uhr und steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Mit Expertinnen und Experten will der DTV in Talkrunden der Frage nachgehen, wie sich ein nachhaltiges Stadterlebnis gestalten lässt und was man dafür braucht, auch wenn man sich gerade erst auf den Weg gemacht hat. Am Nachmittag steht der Kulturbereich im Fokus und es wird untersucht, welche Aspekte bei Infrastruktur und Programmgestaltung der Kultureinrichtungen umgestaltet werden können, um sich nachhaltiger aufzustellen. Die Veranstaltung endet am 7. Juni um 14.00 Uhr. Weitere Informationen finden Sie unter www.deutschertourismusverband.de/skf.

Der DTV freut sich auf zwei erlebnisreiche Tage mit Ihnen in Braunschweig!


Ansprechpartnerin

Silke Edler | Tel.: 030 / 856 215 -161 | edler@deutschertourismusverband.de

Deutscher Tourismusverband Service GmbHSchillstraße 9, 10785 Berlin



Autor(in): Ana Tovar
Landestourismusverband Sachsen e.V. · Mitarbeiterin Qualität, Innovation & Digitales
tovar@ltv-sachsen.de · Telefon: 0351 49191-18
BEITRAG VOM:
10. Mai 2023

Kategorien:
landesweit (Sachsen) · Nachhaltigkeit · Regionen


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel



Staatsministerium für Wissenschaft, Kutlur und Tourimus - Freistaat Sachsen Sachsen. Land von Welt. Landestourismusverband Sachsen

Impressum  ·   Datenschutzerklärung  ·   Barrierefreiheit  ·   Login
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.