Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

Regionalforum in der Kulturhauptstadtregion Chemnitz

©© AgiL

Am Freitag, den 20. September 2024, 9 Uhr – 15:30 Uhr, lädt die AgiL – Sächsische Agentur für Regionale Lebensmittel zum Regionalforum ins Gemeindezentrum „WIRtshaus für alle Fälle“ in Neukirchen ein. Das AgiL-Regionalforum schafft eine Plattform zur Vernetzung und zum Austausch für die regionale Tourismus-, Land- und Ernährungswirtschaft.  Mit kulinarischen Spezialitäten aus der Kulturregion soll gemeinsam das Programm der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 bereichert und nachhaltig über 2025 hinaus etabliert werden.

Neben einer Reihe von Impulsvorträgen diskutieren die Teilnehmenden aus unterschiedlichen Blickwinkeln in vier Fachworkshops Wege und Chancen für mehr Sichtbarkeit regionaler Produkte. Darüber hinaus macht eine Ausstellungsfläche Produkte und Projekte aus der gesamten Kulturregion erlebbar.

Workshop-Angebot:

  • Wegweiser beim Einbau regionaler Spezialitäten in die Speisekarte
  • Zielgruppen-Strategie: Kundschaft kennen und wirksam ansprechen
  • Tag des offenen Hofes – Hoferkundungen einmal anders
  • Tag der offenen Tür für direktvermarktende und Verarbeitungs-Betriebe

Zielgruppe: Landwirtschafts- und Lebensmittelbetriebe, Lebensmittelhandel, Gewerbetreibende, gastronomische und touristische Einrichtungen sowie Multiplikatoren aus der gesamten Kulturregion sind herzlich eingeladen.

Anmeldung: www.agilsachsen.de

Weitere Informationen: www.agilsachsen.de/regionalforum-kulturregion-chemnitz/



Autorin: Vivien Kresse
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH · Produktmanagerin Nachhaltigkeit im Tourismus
kresse.tmgs@sachsen-tour.de · Telefon: +49 351 49 17 0-44
BEITRAG VOM:
19. August 2024

Kategorien:
Chemnitz 2025 · Chemnitz-Zwickau-Region · Nachhaltigkeit


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel



Staatsministerium für Wissenschaft, Kutlur und Tourimus - Freistaat Sachsen Sachsen. Land von Welt. Landestourismusverband Sachsen

Impressum  ·   Datenschutzerklärung  ·   Barrierefreiheit  ·   Login
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.