Im Jahr 2025 wird Chemnitz gemeinsam mit weiteren 38 Kommunen den Titel „Kulturhauptstadt Europas“ tragen. Aufgrund der Nähe zum tschechischen Nachbarn und der historisch verwurzelten Verbindungen sieht der Zukunftsfonds in „Chemnitz 2025“ eine einmalige Chance für die Vertiefung und Weiterentwicklung von grenzüberschreitender Zusammenarbeit.
Um diese Chance aufzugreifen und die deutsch-tschechische Verständigung in dieser Region nachhaltig zu stärken, ruft der Fonds eine Sonderförderung für gemeinsame, grenzüberschreitende Projekte aus.
Angesprochen sind deutsche und tschechische Akteure. Die geförderten Projekte können sich auf folgende Bereiche beziehen:
Bewerben Sie sich für die Sonderausschreibung CHEMNITZ 2025 und werden Sie Teil des Programms der Europäischen Kulturhauptstadt 2025! Die Sonderförderung des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds kann bis zu 70 % der Gesamtkosten betragen. Gefördert werden können Projektvorhaben, die in deutsch-tschechischer Kooperation vorbereitet und realisiert werden.
Die Antragsfrist läuft bis 30. September 2024.
Detaillierte Informationen und Ansprechpartner unter:
https://www.zukunftsfonds.cz/projektforderung/#chemnitz_2025