In keiner anderen Branche ist die Wechselwirkung zwischen Gäste- und Mitarbeiterzufriedenheit so direkt spürbar wie im Tourismus. Es ist daher nichts Neues, dass es gerade im Gastgewerbe wichtig ist, die Mitarbeitenden als interne Kunden zu verstehen. Zufriedene Teams sind deutlich besser in der Lage, Gastlichkeit authentisch zu transportieren. Sie sorgen für zufriedene Gäste und steigern deren Ausgaben.
In diesem dwif-Impuls wird folgenden Kernfragen nachgegangen:
- Was muss ich tun, um eine starke Arbeitgeber-Marke zu sein und wie sorge ich für zufriedene Mitarbeitende? –
- Wie messe ich die Zufriedenheit meiner Mitarbeitenden und lerne ihre Bedürfnisse besser kennen?
- Wie erkenne ich unterjährige Schieflagen und vermeide Fluktuation?
Rund um diesen Themenbereich dreht sich dieser dwif-Impuls am 19. September 2024 von 10.00 -11.00 Uhr mit den dwif-Expertinnen Dajana Rosenkranz und Leonie Scherer. Gemeinsam mit ihren Gästen werfen sie einen Blick auf spannende Praxisbeispiele und Erfolgsmodelle. Anschlißend wird es eine Diskussionsrunde mit Sandra Engel (Direktorin, Weinberghotel Edelacker), David Depenau (Geschäftsführung, Weissenhäuser Strand ) und Heiko Rainer (Geschäftsführer und Leitung Infrastrukturentwicklung & Betriebsberatung, dwif-Consulting) geben.
Die Online-Veranstaltung ist kostenfrei. Melden Sie sich jetzt an!
Quelle: dwif