Was haben die Kaffeerösterei ELSTERMÜHLE, die Kern & Stein Manufaktur für Feinkost, das Porzellanatelier Claudia Biehne und Rothöll Fischleder gemeinsam? Sie alle sind Teil des von LTM initiierten Netzwerks „Leipzig liebt Regionales“. Organisiert von Leipzig Travel präsentierten sie sich beim Land- und Genussmarkt in Berlin, zu dem der Tagesspiegel am 8. September 2024 auf seinem Verlagsgelände einlud.
Regionale Angebote und Nachhaltigkeit sind im Tourismusbereich von immer stärkerer Bedeutung, da sie Authentizität, Transparenz und Vertrauen versprechen. Das Projekt „Leipzig liebt Regionales“ wurde von der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH (LTM) ins Leben gerufen, um das regionale Handwerk als touristisches Highlight in den Fokus zu rücken und Gästen und Manufakturen einen leichteren Zugang zueinander zu ermöglichen. Seit der Gründung 2022 wächst das Netzwerk kontinuierlich und setzt gemeinsam verschiedene analoge und digitale Projekte um.
Die regionalen Angebote erlebbar zu machen, war auch das Ziel der Leipziger Beteiligung an der aktuellen Veranstaltung in Berlin. Hier präsentierten rund 50 Anbieter aus unterschiedlichen Regionen ihre Genusstouren und ihre regionalen Produkte. Die Leipzig Region war mit den o.g. vier Manufakturen aus dem Netzwerk vor Ort, die einem interessierten Besucherkreis ihre besonderen Produkte präsentierten.
Auf dem Genussmarkt in Berlin präsentierten die vier Leipziger Manufakturen ihre besonderen Produkte.
Alle Leipziger Manufakturen freuten nicht nur über regen Andrang an ihren Ständen, sondern auch über positives Feedback der sehr interessierten und zahlreichen Besucherschaft. LTM nutzte die Markenbotschafter, um Interesse an der Destination und ihrer regionalen Angebote zu wecken. Auch dieses Konzept ging auf. Neben zahlreichen Gesprächen vor Ort verzeichnete LTM eine hohe Nachfrage nach Infomaterial aus Leipzig und Region.
Mehr über die Projekte der LTM erfahren.