Seit der Vorstellung der touristischen Nachhaltigkeitsstrategie für die Leipzig Region ist mittlerweile fast ein Jahr vergangen. Zeit, die die Destination effektiv genutzt hat, um die Strategie zu implementieren. Um einen Einblick in den aktuellen Stand der Strategieumsetzung zu geben, luden die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH (LTM) und der Tourismusverband LEIPZIG REGION e. V. am 13. Mai 2025 zur dritten Auflage des Partnertreffens zur touristischen Nachhaltigkeit in der Leipzig Region ein. Nachhaltigkeit stand bereits bei der Anreise der Teilnehmenden im Fokus, ermöglicht durch ein kostenfreies Veranstaltungsticket der Mitteldeutschen Regiobahn (MRB).
Update zur Umsetzung der touristischen Nachhaltigkeitsstrategie für die Leipzig Region
Location des diesjährigen Netzwerktreffens war das Alte Kranwerk in Naunhof, wo Moderator Nils Straatmann durch die Veranstaltung führte. Nach der Begrüßung durch die Bürgermeisterin der Stadt Naunhof Anne-Luise Conrad, den Hausherrn Heiko Guter und LTM-Geschäftsführer Volker Bremer, begann der Tag mit einem Status Quo-Bericht. Emilie Dias, Nachhaltigkeitsmanagerin bei LTM, berichtete über die Fortschritte bei der Strategieumsetzung im vergangenen Jahr und die geplanten Maßnahmen für 2025. Außerdem wurde die Broschüre zur Nachhaltigkeitsstrategie LEIPZIG REGION vorgestellt, die den Partnerinnen ab sofort, digital sowie als Printvariante, zur Verfügung steht.