Von der Bilanz zur Strategie: Um zukunftsfähig zu handeln, müssen touristische Betriebe und Destinationen ihren ökologischen Fußabdruck kennen. Nur so können sie klimaschädliche Emissionen vermeiden, reduzieren oder kompensieren.
Die neue DTV-Reihe „Klimamanagement im Tourismus“ zeigt, wie touristische Destinationen und Betriebe das Reiseverhalten der Gäste in ihre Berechnungen einbeziehen. Gemeinsam mit myClimate und reCET stellt der DTV bewährte Methoden zur CO₂-Erfassung vor und zeigt, wie man daraus konkrete Maßnahmen und Strategien für effektives Klimamanagement entwickelt.
Die Reihe umfasst drei aufeinander aufbauende Online-Seminare. Sie startet im September und kostet insgesamt 39 Euro für DTV-Mitglieder und 49 Euro für Nicht-Mitglieder.