Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

Online-Seminarreihe: Klimamanagement im Tourismus

©© Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes

Von der Bilanz zur Strategie: Um zukunftsfähig zu handeln, müssen touristische Betriebe und Destinationen ihren ökologischen Fußabdruck kennen. Nur so können sie klimaschädliche Emissionen vermeiden, reduzieren oder kompensieren.

Die neue DTV-Reihe „Klimamanagement im Tourismus“ zeigt, wie touristische Destinationen und Betriebe das Reiseverhalten der Gäste in ihre Berechnungen einbeziehen. Gemeinsam mit myClimate und reCET stellt der DTV bewährte Methoden zur CO₂-Erfassung vor und zeigt, wie man daraus konkrete Maßnahmen und Strategien für effektives Klimamanagement entwickelt.

Die Reihe umfasst drei aufeinander aufbauende Online-Seminare. Sie startet im September und kostet insgesamt 39 Euro für DTV-Mitglieder und 49 Euro für Nicht-Mitglieder.

» Anmeldung

Quelle: Deutscher Tourismusverband e. V. (DTV)



Autor(in): Ana Tovar
Landestourismusverband Sachsen e.V. · Mitarbeiterin Qualität, Innovation & Digitales
tovar@ltv-sachsen.de · Telefon: 0351 49191-18
BEITRAG VOM:
2. Juli 2025

Kategorien:
landesweit (Sachsen) · Nachhaltigkeit · Regionen · Wissen


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel



Staatsministerium für Wissenschaft, Kutlur und Tourimus - Freistaat Sachsen Sachsen. Land von Welt. Landestourismusverband Sachsen

Impressum  ·   Datenschutzerklärung  ·   Barrierefreiheit  ·   Login
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.