Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü
Lade Veranstaltungen

dwif Impulse: ZUKÜNFTE GESTALTEN

« Alle Veranstaltungen

22. Mai 2025 | 11:00 - 12:00

ZUKÜNFTE GESTALTEN
Wie Foresight im Tourismus funktioniert

„Die beste Art die Zukunft vorherzusagen, ist, sie selbst zu gestalten.“ Haben Sie auch das Gefühl, dass dieses Zitat von Abraham Lincoln aktueller ist denn je? Schien die Zukunft bis vor einigen Jahren noch recht klar vorhersehbar, stecken wir heute in einer Phase der Unsicherheit, wenn es um das Morgen geht.

In diesem Impuls erfahren Sie, dass es nicht „die eine“, unabwendbare Zukunft gibt, sondern viele denkbare, wünschenswerte und gestaltbare Zukünfte – wir müssen nur wissen, wie der Weg dorthin aussieht.

Im Tourismus, einer Branche mit vielschichtigen Stakeholder-Landschaften und komplexen gesellschaftlichen Interdependenzen kann ein partizipativer Foresight-Prozess dazu dienen, neue Denkweisen und Dialoge zu Veränderungsprozessen zu etablieren, Grundlagen und Orientierungswissen für die Arbeit mit Zukünften zu schaffen und die Entstehung neuer Innovationsfelder und Entscheidungsräume anzuregen.

Was es dazu braucht? Dies teilen Elena Schmidt und Maike Berndt im dwif-Impuls und zeigen erste Erfahrungen aus dem aktuell laufenden Foresight- und Innovationsprojekt für die Berliner Visitor Economy. Mit weiteren Foresight-Expert*innen zeigen wir, wie strategische Vorausschau auch im Tourismus zu mehr Innovationskraft, neuen Denkweisen und echten Gestaltungsräumen führen kann.

Wir freuen uns auf die Gäste:

  • Dr. Birthe Menke von 4strat
  • Sabine Wendt, Geschäftsführerin von visitBerlin
  • Prof. Dr. Stephan Bingemer von der Hochschule Heilbronn, Master Tourism Future Studies.

 

Die Online-Veranstaltung ist kostenfrei. Melden Sie sich jetzt an!

Mehr dazu unter https://www.dwif.de/dwif-impulse.html

 

Details

Datum:
22. Mai 2025
Zeit:
11:00 - 12:00
Kategorien:
, , ,

Veranstaltungsort

online

Veranstalter

dwif-Consulting GmbH

Weitere Angaben

Gebühr
kostenfrei
Ansprechpartner
Mirjam Buck
Telefon
+49 (0)89 / 237 028 9-21
E-Mail
m.buck@dwif.de


Staatsministerium für Wissenschaft, Kutlur und Tourimus - Freistaat Sachsen Sachsen. Land von Welt. Landestourismusverband Sachsen

Impressum  ·   Datenschutzerklärung  ·   Barrierefreiheit  ·   Login
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.