Was versteht man unter „Nachhaltiger Betriebsführung?“
Der Nachhaltigkeitsbegriff ist gerade in aller Munde. Doch was sich genau hinter verbirgt, wird oftmals nicht klar. Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Aspekt in der Betriebsführung im Tourismus. Der Tourismussektor kann einen erheblichen Einfluss auf die Umwelt, die lokale Bevölkerung und die Wirtschaft haben. Daher ist es von großer Bedeutung, dass Unternehmen im Tourismus ihre Aktivitäten so gestalten, dass sie ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltig sind. Eine nachhaltige Betriebsführung im Tourismus bedeutet, dass Unternehmen ihre Verantwortung wahrnehmen und sich bemühen, negative Auswirkungen zu minimieren und positive zu maximieren.
Vor diesem Hintergrund hat es sich der Qualitätsbeirat des Landestourismusverband Sachsen e.V. zur Aufgabe gemacht, eine Checkliste zu erarbeiten, die den touristischen Betrieben eine Orientierung bietet, welche Maßnahmen zur nachhaltigen Betriebsführung gehören und zur nachhaltigen Entwicklung beitragen.
Die Checkliste bietet eine praktische Orientierungshilfe für Betriebe, die sich stärker in Richtung Nachhaltigkeit entwickeln und ihre nachhaltige Betriebsführung dokumentieren möchten. Eine Bewertung, wie nachhaltig das Unternehmen ist, findet dadurch nicht statt.